Kammerversammlung : Kammerwahl der ÄKWL: Marburger Bund, Hausarztliste und Facharztliste mit den meisten Stimmen

Berufspolitik Nachrichten

Kammerversammlung : Kammerwahl der ÄKWL: Marburger Bund, Hausarztliste und Facharztliste mit den meisten Stimmen
GesundheitspolitikKrankenkassen
  • 📰 aerztezeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 22 sec. here
  • 4 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 19%
  • Publisher: 55%

Bei der Kammerwahl der Ärztekammer Westfalen-Lippe bleibt der MB trotz leichter Verluste die stärkste Kraft. Die Listen der Hausärzte und der Fachärzte konnten zulegen, die Wahlbeteiligung ist erneut gesunken.

Münster. Bei den Wahlen zur neuen Kammerversammlung der Ärztekammer Westfalen-Lippe sind große Erschütterungen ausgeblieben. Der Marburger Bund bleibt nach dem vorläufigen Endergebnis mit 49 Sitzen die mit Abstand stärkste Kraft, büßte aber drei Sitze ein. Kammerpräsident Dr. Hans-Albert Gehle ist der Vorsitzende des MB in Nordrhein-Westfalen und Rheinlandpfalz.Das Kammerparlament hat insgesamt 121 Sitze.

Einen Sitz kann auch die erstmals angetretene Liste Integrative Medizin verbuchen. Aus dem Stand auf zwei Sitze kommt der Neuling Radiologische Fächer und Freunde.„Wir haben stabile Verhältnisse in einer stabilen Kammer und werden sicherlich auch zukünftig in der Kammerversammlung mit den Vertretern aller Sektoren konstruktiv zusammenarbeiten“, kommentiert ÄKWL-Präsident Gehle das Wahlergebnis.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

aerztezeitung /  🏆 81. in DE

Gesundheitspolitik Krankenkassen

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Marburger Bund ruft Krankenhausärzte zum Warnstreik aufMarburger Bund ruft Krankenhausärzte zum Warnstreik aufNürnberg - Die Ärzte an kommunalen Krankenhäuser wollen mehr Geld und ein neues Schichtdienstmodell. Die Arbeitgeber halten die Forderungen für überzogen.
Weiterlesen »

Marburger Bund ruft Krankenhausärzte zum Warnstreik aufMarburger Bund ruft Krankenhausärzte zum Warnstreik aufDie Ärzte an kommunalen Krankenhäuser wollen mehr Geld und ein neues Schichtdienstmodell. Die Arbeitgeber halten die Forderungen für überzogen.
Weiterlesen »

Marburger Bund ruft Krankenhausärzte zum Warnstreik aufMarburger Bund ruft Krankenhausärzte zum Warnstreik aufNürnberg - Die Ärzte an kommunalen Krankenhäuser wollen mehr Geld und ein neues Schichtdienstmodell. Am Montag kommt es deshalb in ganz Bayern zu Warnstreiks. Die Arbeitgeber halten die Forderungen für überzogen.
Weiterlesen »

Hessen: Marburger Uni hat erstmals AntisemitismusbeauftragteHessen: Marburger Uni hat erstmals AntisemitismusbeauftragteAntisemitismus an Hochschulen ist nicht erst seit dem Terrorangriff der Hamas gegen Israel präsent. Doch danach gab es deutlich mehr Vorfälle. Die Uni Marburg hat jetzt eine neue Anlaufstelle.
Weiterlesen »

Hessen: Mitglieder von Burschenschaften als rechtsextrem bewertetHessen: Mitglieder von Burschenschaften als rechtsextrem bewertetVerbindungen mit rechten Gruppen: Die Sicherheitsbehörden bewerten Studierende zweier Marburger Burschenschaften als rechtsextrem.
Weiterlesen »

Streit um GOÄneu : Ärztekammer Niedersachsens fordert Abberufung von BÄK-Chef ReinhardtStreit um GOÄneu : Ärztekammer Niedersachsens fordert Abberufung von BÄK-Chef ReinhardtDie Unruhe in der Ärzteschaft wächst: Im Konflikt um die GOÄneu fordert die Kammerversammlung der Ärztekammer Niedersachsen einen Sonder-Ärztetag – und dass BÄK-Präsident Dr. Klaus Reinhardt seinen Posten räumt.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-13 22:17:12