Um Fördermitglieder zu gewinnen, sind derzeit Angehörige des DRK unterwegs. Bei einigen Bürgern stoßen die Werber auf Skepsis. Die ist manchmal auch angebracht.
Lübbecker Land. Rita Rüter aus Preußisch Oldendorf hat reichlich Erfahrung mit Betrugsversuch en. Einmal klingelte jemand bei ihr, angeblich um für Gehörlose zu sammeln. „Der hatte die Sammlung aber nicht bei der Stadt angemeldet.“ Ein anderes Mal gab sich jemand als Werber der Johanniter aus. „Der konnte aber keinen Mitgliedsausweis vorweisen“, erinnert die Bad Holzhausener Seniorin sich.
Nach Angaben des DRK-Kreisverbands Altkreis Lübbecke gab es den Hinweis, dass jemand in Rotkreuz-Kleidung, aber ohne DRK-Ausweis unterwegs war, um Bargeld zu sammeln. „Definitiv Betrugsversuch“ Nils Oestreich, Assistent der DRK-Kreisgeschäftsführung, weist in diesem Zusammenhang auf die Pressemitteilung hin, die der DRK-Kreisverband am Dienstag dieser Woche in Umlauf gebracht hat, „um möglichen Missverständnissen vorzubeugen“.
Vorbehalt Betrugsversuch DRK Rotes Kreuz Nils Oestreich Rita Rüter Espelkamp Stemwede Hüllhorst Lübbecke Preußisch Oldendorf Lübbecker Land Meta_Artikelklasse_Nachricht Meta_Themen_Blaulicht_Sicherheit Meta_Userneeds_Ordneein
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Schwerer Autounfall mit drei Toten - 20-jähriger Lübbecker unter den OpfernEin Lübbecker ist mit zwei weiteren jungen Menschen aus Hameln im Landkreis Hameln-Pyrmont tödlich verunglückt. Was zu dem Stand de Ermittlungen bekannt ist.
Weiterlesen »
Grüne wollen Ursache für den Leerstand in der Lübbecker Innenstadt wissenIn eine beantragte Untersuchung sollen der Branchenmix, die Öffnungszeiten der Geschäfte und die veränderten Parkmöglichkeiten für Kunden einbezogen werden.
Weiterlesen »
Bekannter Lübbecker übernimmtRahdener BuchhandlungDas Fachgeschäft „Das Buch“ in der Rahdener Innenstadt steht unter neuer Leitung. Der neue Inhaber sagt, warum Bücher wichtig sind und was er in Rahden vorhat.
Weiterlesen »
Bekannter Lübbecker übernimmt Rahdener BuchhandlungDas Fachgeschäft „Das Buch“ in der Rahdener Innenstadt steht unter neuer Leitung. Der neue Inhaber sagt, warum Bücher wichtig sind und was er in Rahden vorhat.
Weiterlesen »
Sicherste Kommunen des Mühlenkreises liegen im Lübbecker LandDie Auswertung der Kriminalstatistik 2023 für Minden-Lübbecke zeigt in einigen Deliktbereichen Erfolge der Polizeiarbeit. Sie enthält aber auch Überraschungen.
Weiterlesen »
Leerstände in der Lübbecker Innenstadt sind nicht zu übersehen„Zu mieten“: Ein halbes Dutzend Ladenlokale allein in der Langen Straße sind derzeit verwaist. Einige davon schon seit längerer Zeit. Weitere könnten folgen.
Weiterlesen »