Die FDP stellt heute ihre Kampagne für die am 23. Februar geplante Bundestagswahl vor. Doch die Partei hat nach dem Ampel-Aus viele Probleme. Welche Aussichten hat sie?
Die FDP stellt heute ihre Kampagne für die am 23. Februar geplante Bundestagswahl vor. Doch die Partei hat nach dem Ampel-Aus viele Probleme. Welche Aussichten hat sie?
Die FDP ist nach der Veröffentlichung des sogenannten „D-Day“-Papiers unter Druck. Das Papier sei ein "kommunikativer Fehler gewesen“, so der FDP-Fraktionsvorsitzende Christian Dürr.in Bedrängnis. Dass die beiden Rücktritte "Bauernopfer" waren, um ihn aus der Schusslinie zu bringen, dementierte Lindner. Wiederholt beteuerte der FDP-Chef, das Papier "nicht zur Kenntnis genommen" zu haben.
Parteienforscher Debus sieht Lindner daher weiter als "zentrale Führungsfigur in der Partei, die den inhaltlichen Kurs vorgibt". Lindner repräsentiere wie niemand sonst das programmatische Profil der FDP. Der Kampf ums Kanzleramt ist voll entbrannt. Wer soll nächster Kanzler werden? Zudem wird die Wirtschaftslage nach wie vor als wichtigstes Problem in Deutschland angesehen.- und Konjunkturkrise. Obwohl die Wirtschafts- und Finanzpolitik ein liberales Kernthema ist, konnte sie hier kaum punkten. Vom kritischen Positionen etwa zu Bürgergeld und Migration profitieren eher Union und
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Wahlwerbung: Kritische Kampagne zur JvM-Kampagne für die GrünenAm Wochendende hatte der organisatorische Bundesgeschäftsführer der Grünen, Ferenc Földesi, die ersten Motive gezeigt, die Jung von Matt für den Wahlkampf der Partei vorgesehen hat. LinkedIn stand Kopf. Über 20.000 Views auf ihrem Post zählte 'Campaign'-Chefredakteurin Baerbel Egli-Unckrich, die den Post von Földesi als eine der ersten entdeckte.
Weiterlesen »
Die FDP und das Ampel-Aus: Hamburgs FDP-Chefin kritisiert Umgang mit Ampel-AusHamburg (lno) - Die Hamburger FDP-Landesvorsitzende Sonja Jacobsen hat den Umgang ihrer Bundesparteiführung mit dem bekanntgewordenen Schreiben zum
Weiterlesen »
„D-Day“ ist nur eine mediale Affäre – die wahren FDP-Probleme sind andereDie „D-Day“-Affäre der FDP wurde medial zur Staatsaffäre vergrößert. Das Erregungsgewitter wird weiterziehen – doch dann wird für die Partei erst recht eine Wand an Problemen sichtbar. Fünf Punkte zeigen die schwierige Lage der Liberalen.
Weiterlesen »
Polizei kündigt neue Messer-Kontrollen auf dem Bielefelder Weihnachtsmarkt anZum Start der Adventszeit startet die Sicherheitsbehörde die Kampagne „BesserohneMesser“, verstärkt die Kontrollen und gibt Sicherheitstipps.
Weiterlesen »
Polizei kündigt umfangreiche Messer-Kontrollen auf Bielefelder Weihnachtsmarkt anZum Start der Adventszeit startet die Sicherheitsbehörde die Kampagne „BesserohneMesser“, verstärkt die Kontrollen und gibt Sicherheitstipps.
Weiterlesen »
Wahlkampf um die Rente: Die Sorge vor einer „infamen Kampagne“SPD und Union rüsten sich für einen Rentenwahlkampf. Bei den Sozialdemokraten ist klar, wie sie mobilisieren wollen – für die Union ist die Lage hingegen komplizierter.
Weiterlesen »