Kampf gegen Beschneidung: Die Münchner Ärztin Eiman Tahir

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Kampf gegen Beschneidung: Die Münchner Ärztin Eiman Tahir
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 BR24
  • ⏱ Reading Time:
  • 82 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 36%
  • Publisher: 84%

Die aus dem Sudan stammende Ärztin Eiman Tahir hat in Deutschland Medizin studiert. Doch die Probleme aus der Heimat holen sie auch hier ein. In ihre Praxis in Muenchen kommen viele Migrantinnen, die unter der Beschneidung leiden.

Die Münchner Gynäkologin Eiman Tahir sieht in ihrer Praxis eine steigende Zahl an Patientinnen. "Es vergeht kein Tag, an dem ich nicht eine Frau behandle, die von Genitalverstümmelung betroffen ist. Ich sehe Zwölfjährige, die beschnitten sind. Die Familien stammen aus Somalia, Sudan oder Eritrea, aus Burkina Faso oder Nigeria." Neunzig Prozent der Patientinnen haben Migrationshintergrund. "Etwa ein Drittel davon ist von Genitalverstümmelung betroffen.

Vor allem Migrantinnen kommen in die Praxis – oft mit schwerem Schicksal. Durch den Zuzug aus Ländern wie Somalia oder Eritrea gibt es auch in Deutschland immer mehr beschnittene Frauen. Für sie ist schon allein die gynäkologische Untersuchung eine Qual. "Ich sehe ja, wie viel Angst und wie viel Trauma in den Augen ist. Ich bin dann auch ganz behutsam und sage: Ich möchte nicht wehtun, ich möchte nur schauen, weil ich helfen will.

Eine Patientin ist aus Somalia geflüchtet und hat ihr unter Tränen erzählt, was ihr als Mädchen in der Heimat angetan wurde. "Die haben dann die Beine auseinandergenommen und haben dann geschnitten mit dem Messer. Und sie hat geweint und hat zur Mutter gesagt 'hilf mir', aber keiner hat geholfen."Eiman Tahir weiß um viele solcher Geschichten, die sie immer noch fassungslos machen.

Die Beschneidung, die im Heimatland passiert, quält viele ein Leben lang. Eiman Tahir hat ihre Doktorarbeit darüber geschrieben. Infektionen, lebenslange Schmerzen und seelische Wunden sind die Folgen der Beschneidung. "Viele haben nicht das Wissen, dass viele von ihren Beschwerden im Zusammenhang mit der Beschneidung stehen. Das versuche ich den Frauen zu erklären.

Und darum hört Eiman Tahir nicht auf, um mehr Menschlichkeit zu kämpfen. "Was ich jeden Tag an Lebensgeschichten höre, da denke ich manchmal, das kann ich so nicht weitermachen. Gleichzeitig sage ich, ich kann nix anderes, ich kann nur das tun, dass ich einfach für die Frauen da bin."

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

BR24 /  🏆 5. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

das sind die neuen investoren bei 'die höhle der löwen'das sind die neuen investoren bei 'die höhle der löwen'Unternehmerin Janna Ensthaler und Unternehmer Tillmann Schulz nehmen in der kommenden Staffel auf den Investorensesseln in der 'Höhle der Löwen' Platz. Schulz ist der jüngste Investor überhaupt.
Weiterlesen »

Wie die Kulturszene auf die 'Letzte Generation' reagiertWie die Kulturszene auf die 'Letzte Generation' reagiertMit Fäkalsprache, Terrorismusvergleichen und Drohungen reagierten Politiker auf die Verschmutzung des Kunstwerks 'Grundgesetz 49' durch die 'Letzte Generation'. Die Kulturszene verhält sich dagegen nüchterner.
Weiterlesen »

Handball: Nach Sieg in Kiel – so ärgert die DHfK Leipzig die Top-KlubsHandball: Nach Sieg in Kiel – so ärgert die DHfK Leipzig die Top-KlubsHandballer sind anders. Gleich zwei Kisten Bier spendierte der THW Kiel den Leipziger Siegern für die Heimreise. Dass es Flensburger Pilsener war, passte...
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-23 10:43:01