Kampf gegen die Inflation: Der Niedrigzins war eine Ausnahme mit gefährlichen Folgen

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Kampf gegen die Inflation: Der Niedrigzins war eine Ausnahme mit gefährlichen Folgen
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 Tagesspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 48 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 23%
  • Publisher: 63%

Im Kampf gegen die Inflation war der Niedrigzins eine Ausnahme mit gefährlichen Folgen. Die Rückkehr zum höheren Niveau ist auch eine Rückkehr zur Vernunft. Ein Kommentar.

Es sind gerade harte Zeiten für alle, die glauben, es werde sich bald erledigt haben mit der. Wer meint, dass bald wieder herrscht, was vor einigen Jahren als neue Normalität bezeichnet wurde, sollte sich die Augen reiben.

Aktuelle Nachrichten, Hintergründe und Analysen direkt auf Ihr Smartphone. Dazu die digitale Zeitung. Hier gratis herunterladen. Die Signale der vergangenen Tage sind eindeutig. Der Chef der US-Zentralbank Fed hat sich zuletzt nicht mehr so optimistisch geäußert, trotz der ersten Zinspause in den USA seit gut einem Jahr. Die Bank of England musste den Zins deutlich erhöhen, um der aus dem Ruder laufenden Inflation auf der Insel Herr zu werden.

Aber das ist eben das Problem: Dass diejenigen, die der Verlockung des billigen Geldes zu sehr nachgegeben haben, nun in Kreditklemmen geraten. Im Bankensystem lauern schon wieder Gefahren. Verschuldete Unternehmen müssen mehr für den Schuldendienst aufbringen. Hoch verschuldete Staaten bekommen wieder Druck. Aber die Inflation und ihre Folge, der höhere Zins, lassen sich nicht aus der Welt schaffen, indem die Geldschleusen wieder geöffnet werden.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

Tagesspiegel /  🏆 42. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

kampf gegen die organisierte kriminalitätkampf gegen die organisierte kriminalitätDeutschland gilt nach wie vor als Paradies für Geldwäscher. Wie dies geändert werden könnte, wird jetzt auf einer Tagung in Bremen diskutiert, an der sich neun Bundesländer beteiligen.
Weiterlesen »

Die Ahnen des DAX: Die Aktien, die den Grundstein für den deutschen Leitindex legten!Die Ahnen des DAX: Die Aktien, die den Grundstein für den deutschen Leitindex legten!Diese Unternehmen waren bei der Entstehung des DAX vertreten.
Weiterlesen »

US-Urteil erschwert Kampf gegen Cyberstalking und DrohungenUS-Urteil erschwert Kampf gegen Cyberstalking und DrohungenHunderte Drohungen auf Facebook sind nicht genug für eine Verurteilung in den USA. Die Anklage muss zeigen, was im Kopf des Täters vorging.​
Weiterlesen »

Lübcke-Mord: Saskia Esken wirft CDU Versäumnisse im Kampf gegen Rechtsextremismus vorLübcke-Mord: Saskia Esken wirft CDU Versäumnisse im Kampf gegen Rechtsextremismus vor»Der Mord an Walter Lübcke hätte verhindert werden können«: SPD-Chefin Saskia Esken attackiert die CDU-Regierung in Hessen. Diese habe den Rechtsextremismus lange nicht entschlossen bekämpft.
Weiterlesen »

Serie A: Italiens Regierung verstärkt Kampf gegen Antisemitismus - Verbot der Trikotnummer 88Serie A: Italiens Regierung verstärkt Kampf gegen Antisemitismus - Verbot der Trikotnummer 88Mario Pasalic von Atalanta Bergamo und Toma Basic von Lazio Rom werden in der kommenden Saison nicht mehr mit ihren alten Rückennummern auflaufen dürfen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-24 14:04:44