In der Maternus-Klinik gibt es seit einigen Wochen ein Bewerber-Café. In Zeiten des Fachkräftemangels muss die Personalabteilung neue Wege gehen.
Bad Oeynhausen . Ein unverbindlicher Plausch . Kekse zum Kaffee. Und das alles ganz ohne Bewerbungsunterlagen. Pia Schäfers, Teamleiterin Personal in der Maternus-Klinik, geht in Zeiten des Fachkräftemangels neue Wege. „Wir wollen die Hemmschwelle senken“, erklärt Schäfers. Seit einigen Wochen versucht sie das mit dem neuen Bewerber-Café, bei dem in ungezwungener Atmosphäre die gegenseitige Sympathie entdeckt werden kann.
„Vor allem Pflegefachkräfte und Therapeuten - Ergo- und Physiotherapeuten“, sagt Pia Schäfers. Gesucht sind in der Rehaklinik, die 540 Betten aus den Bereichen Orthopädie, Neurologie und Kardiologie zählt, zudem auch Psychologen. Weshalb die Personalchefin zusammen mit der Pflegedienst- und der Therapieleitung jeden zweiten und vierten Mittwoch zum Kaffeetrinken in die Cafeteria einlädt.
Plausch Institut Der Deutschen Wirtschaft Pia Schäfer Bad Oeynhausen Label_L 120 Label_Infokasten Label_Top-News Label_Grafik Label_Umfrage Label_Republish Label_Zeitboost Label_Familie/Freizeit Label_Ordne Für Mich Ein Meta_Artikelklasse_Nachricht Meta_Themen_Arbeit Meta_Copyrights_NW Meta_Userneeds_Informieremich
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Kaffee und Kuchen statt Bewerbungsmappe: Bad Oeynhausener Klinik kämpft um FachkräfteIn der Maternus-Klinik gibt es seit einigen Wochen ein Bewerber-Café. In Zeiten des Fachkräftemangels muss die Personalabteilung neue Wege gehen.
Weiterlesen »
Kaffee und Kekse statt Bewerbungsmappe: Bad Oeynhausener Klinik kämpft um FachkräfteIn der Maternus-Klinik gibt es seit einigen Wochen ein Bewerber-Café. In Zeiten des Fachkräftemangels muss die Personalabteilung neue Wege gehen.
Weiterlesen »
So kämpft ein Handwerksbetrieb mit Inklusion gegen den FachkräftemangelDass Leon Wolff mal eine reguläre Ausbildung macht, war nicht von Beginn an klar. Sein Abschluss an einer Förderschule stand ihm im Weg. Ein Vetschauer Stahlbauer hat die Inklusion aber zum Leitbild gemacht - auch wegen des Personalmangels.
Weiterlesen »
Bewerber-Café gegen Fachkräftemangel, Syrien-Rückkehrer und Labamba statt LumumbaDie meistgeklickten lokalen Schlagzeilen aus den Kreisen Herford und Minden-Lübbecke plus das Wetter: Alles Wichtige zum Start in den Tag im kurzen Überblick.
Weiterlesen »
Neue Wege gegen den Kita-Fachkräftemangel in DortmundDas Bild zeigt Svitlana Bondar mit sechs Kindern bei der Arbeit. Sie hält einen Korb in der Hand und die Kinder schauen rein.
Weiterlesen »
Kampf gegen Geburtenrückgänge: Duma setzt 'Propaganda' für freiwillige Kinderlosigkeit unter StrafeDie Bevölkerung zu alt und die Geburten zu niedrig. Russland braucht dringend mehr Kinder. Finanzielle Anreize für das Kinderkriegen scheinen nicht auszureichen. Nun verabschiedet das russische Parlament ein scharfes Gesetz.
Weiterlesen »