Der Leitzins ist in den USA so hoch wie seit mehr als 20 Jahren nicht mehr. Anders als die Währungshüter in Europa leitet die US-Notenbank absehbar allerdings noch keine Zinswende ein.
Der Leitzins ist in den USA so hoch wie seit mehr als 20 Jahren nicht mehr. Anders als die Währungshüter in Europa leitet die US-Notenbank absehbar allerdings noch keine Zinswende ein.Das Siegel des Gouverneursrats des Federal Reserve Systems der USA. Die US-Notenbank Fed belässt den Leitzins erneut unverändert auf hohem Niveau.Die US-Notenbank Federal Reserve hält an ihrer Hochzinspolitik fest und deutet für dieses Jahr nur eine Zinssenkung an.
Die neue Wirtschaftsprognose der Fed deutet zwar weiter darauf hin, dass die Zentralbank in diesem Jahr die Zinsen noch senken dürfte - allerdings nur ein einziges Mal. In ihren vergangenen beiden Prognosen hatte die US-Notenbank noch drei Zinsschritte um 0,25 Prozentpunkte für dieses Jahr vorhergesagt. Die Entscheider der Fed rechnen nun für dieses Jahr im Mittel mit einem Leitzins von 5,1 Prozent .
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
US-Notenbank Fed tastet Leitzins erneut nicht anObwohl sich die Preise in den USA langsam entspannen, wartet die Fed mit einer Senkung des Leitzinses. Er liegt damit weiterhin zwischen 5,25 bis 5,5 Prozent.
Weiterlesen »
Fed halt Leitzins konstant und rechnet mit nur einer Zinssenkung in 2024Die Fed hebt ihre Inflationsprognose an. Zudem rechnen die Mitglieder des Offenmarktausschusses im Median nur noch mit einer Zinssenkung in 2024.
Weiterlesen »
US-Notenbank Fed: Leitzins in den USA bleibt unverändert - Warten auf Zinssenkungen geht weiterDie US-Notenbank Federal Reserve hat am Mittwoch zum Ende ihrer zweitägigen Sitzung ihre Entscheidung über die künftige Höhe des Leitzins in den USA bekanntgegeben.
Weiterlesen »
US-Inflation geringer als erwartet, aber wohl keine schnelle Leitzins-SenkungUS-Verbraucher können aufatmen: Die Inflation in der größten Volkswirtschaft der Welt lässt nach. Das dürfte auch Anleger freuen, weil die US-Notenbank Fed deshalb vielleicht sogar früher die Leitzinsen senkt.
Weiterlesen »
EZB-Präsidentin Christine Lagarde bremst neue Zinshoffnungen aus: 'Kampf gegen Inflation noch nicht vorbei'Die Zinswende ist da, doch so schnell dürfte die EZB die Leitzinsen nicht noch einmal senken. Deren Präsidentin sieht die Inflationsentwicklung zwar auf einem guten Weg, aber noch jede Menge Zeit und Arbeit bis zum Ziel: 'Unser Kampf gegen die Inflation ist noch nicht vorbei.
Weiterlesen »
FDP: EZB-Direktorin Schnabel sieht Kampf gegen Inflation eher als MarathonDJ FDP: EZB-Direktorin Schnabel sieht Kampf gegen Inflation eher als Marathon Von Andreas Kißler BERLIN (Dow Jones)--EZB-Direktoriumsmitglied Isabel Schnabel hat im Bundestags-Finanzausschuss
Weiterlesen »