Prekäre Arbeitsbedingungen, Machtmissbrauch und Spießrutenlauf im Drittmittelsystem: Das akademische System sabotiert sich selbst. Es ist höchste Zeit, gegenzusteuern.
Es ist wieder Nobelpreissaison und die Aufmerksamkeit richtet sich auf die Menschen, die ihr Leben in den Dienst der Wissenschaft gestellt haben. Bei genauerem Hinsehen offenbaren sich jedoch mitunter Schicksale, die nichts mit dem Ideal der freien Wissenschaft gemein haben.promoviert am Max-Planck-Institut für molekulare Genetik und engagierte sich schon als Student der Biochemie für eine grundlegende Reform der akademischen Wissenschaft.
Ihr Vorgesetzter sorgte nicht nur durch eine Rufmordkampagne dafür, dass sie diesen Job nicht antreten konnte, sondern drohte ihr sogar damit, sie aus den USA abschieben zu lassen. Karikó gelang es an einer anderen Universität, der University of Pennsylvania, das mRNA-Molekül impfstofftauglich zu machen.
Das Einwerben von Drittmitteln ist auch in Deutschland für eine Berufsperspektive in der Wissenschaft unverzichtbar. Im Kampf um die raren Stellen haben diejenigen den entscheidenden Vorteil, die bereits Drittmittel eingeworben haben. Dabei ergibt sich eine Reihe von Problemen. Dass die prekären Arbeitsbedingungen unterhalb der Professur die beschriebenen Probleme begünstigen, wird heute nicht mehr bestritten. Eine Möglichkeit diese in den Griff zu bekommen ist die Reform des Sonderbefristungsrechts in der Wissenschaft . Dieses erlaubt bisher die befristete Beschäftigung in der Wissenschaft für insgesamt zwölf Jahre, jeweils sechs Jahre vor und nach der Promotion. Wer nach Ablauf dieser Frist noch keine Professur innehat, scheidet aus.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Laut Wissenschaft: Wer diese Übung täglich macht, lebt längerAusreichend Bewegung ist ein wichtiger Schlüssel zu einem langen, gesunden Leben. Vor allem eine Übung kann laut Wissenschaft einen großen Unterschied mac...
Weiterlesen »
Bundesverfassungsgericht stärkt Wissenschaft: Mit Kriminellen muss man ungestört reden könnenEs sind nicht Polizei und Justiz allein, die Verbrechen bekämpfen. Auch Forscher leisten einen Beitrag - den der Rechtsstaat respektieren sollte.
Weiterlesen »
Laut Wissenschaft: Diese Übung hilft uns, länger zu lebenAusreichend Bewegung ist ein wichtiger Schlüssel zu einem langen, gesunden Leben. Vor allem eine Übung kann laut Wissenschaft einen großen Unterschied mac...
Weiterlesen »
Wissenschaft: Dramatische Ausbreitung der Vogelgrippe weltweitInfizierte Zugvögel tragen das aggressive Vogelgrippe-Virus in alle Welt. Lokal sterben nicht nur abertausende Vögel, sondern auch Säugetiere wie Robben, Seelöwen und Füchse sind bedroht.
Weiterlesen »