Kampf gegen unerwünschte Migration - Ägypten erhält milliardenschwere EU-Finanzhilfen

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Kampf gegen unerwünschte Migration - Ägypten erhält milliardenschwere EU-Finanzhilfen
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 DLFNachrichten
  • ⏱ Reading Time:
  • 24 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 51%

Die Europäische Union stellt Ägypten Finanzhilfen von rund 7,4 Milliarden Euro in Aussicht. Kommissionspräsidentin von der Leyen und Ägyptens Präsident al-Sisi unterzeichneten in Kairo eine Erklärung über eine strategische Partnerschaft. Den Plänen zufolge soll Ägypten die irreguläre Migration Richtung Europa eindämmen.

Auch soll die wirtschaftliche und politische Zusammenarbeit ausgebaut werden. Ägypten steckt in einer schweren Wirtschaftskrise. Von den rund 7,4 Milliarden Euro sind EU-Angaben zufolge 5 Milliarden Euro für Darlehen und 1,8 Milliarden Euro für Investitionen in Bereiche wie Ernährungssicherheit und Digitalisierung vorgesehen. 600 Millionen Euro sollen demnach als Zuschüsse fließen, 200 Millionen davon für das Migrationsmanagement.

Neben EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen kamen auch der belgische Ministerpräsident De Croo, die italienische Regierungschefin Meloni, Österreichs Kanzler Nehammer und der griechische Ministerpräsident Mitsotakis nach Kairo. Insbesondere die griechische Regierung war zuletzt in Sorge über zunehmende Ankünfte von Migranten ägyptischer Herkunft über eine neue Flüchtlingsroute vom libyschen Tobruk aus Richtung Kreta.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

DLFNachrichten /  🏆 96. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Auf Wunsch von der Leyens: EU schmiedet Milliarden-Pakt mit Ägypten gegen MigrationAuf Wunsch von der Leyens: EU schmiedet Milliarden-Pakt mit Ägypten gegen MigrationSeit Monaten wirbt die EU-Kommissionspräsidentin für eine engere Zusammenarbeit mit Ägypten, die Flüchtlingsströme nach Europa sollen begrenzt werden. Nun trifft von der Leyen gemeinsam mit mehreren EU-Spitzenpolitikern Ägyptens Präsident al-Sisi in Kairo, um ihren Plänen Leben einzuhauchen.
Weiterlesen »

Auf Wunsch von der Leyens: EU besiegelt Milliarden-Pakt mit Ägypten gegen MigrationAuf Wunsch von der Leyens: EU besiegelt Milliarden-Pakt mit Ägypten gegen MigrationSeit Monaten wirbt die EU-Kommissionspräsidentin für eine engere Zusammenarbeit mit Ägypten, die Flüchtlingsströme nach Europa sollen begrenzt werden. Nun trifft von der Leyen gemeinsam mit mehreren EU-Spitzenpolitikern Ägyptens Präsident al-Sisi in Kairo, um ihren Plänen Leben einzuhauchen.
Weiterlesen »

EU und Ägypten vereinbaren engere Kooperation bei MigrationEU und Ägypten vereinbaren engere Kooperation bei MigrationKAIRO/BRÜSSEL (dpa-AFX) - EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen und Ägyptens Präsident Abdel Fattah al-Sisi haben am Sonntag eine Erklärung für eine 'umfassende und strategische Partnerschaft'
Weiterlesen »

EU und Ägypten vereinbaren engere Kooperation bei MigrationEU und Ägypten vereinbaren engere Kooperation bei MigrationDie EU und Ägypten wollen ihre Zusammenarbeit stark ausbauen. Es geht um wirtschaftliche und politische Stabilität in Nordafrika, aber auch um den Kampf gegen unerwünschte Migration.
Weiterlesen »

EU und Ägypten vereinbaren engere Kooperation bei MigrationEU und Ägypten vereinbaren engere Kooperation bei MigrationDie EU und Ägypten wollen ihre Zusammenarbeit stark ausbauen. Es geht um wirtschaftliche und politische Stabilität in Nordafrika, aber auch um den Kampf gegen unerwünschte Migration.
Weiterlesen »

EU und Ägypten vereinbaren engere Kooperation bei MigrationEU und Ägypten vereinbaren engere Kooperation bei MigrationDie EU und Ägypten wollen ihre Zusammenarbeit stark ausbauen. Es geht um wirtschaftliche und politische Stabilität in Nordafrika, aber auch um den Kampf gegen unerwünschte Migration.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 14:37:49