Die Dschihadisten setzen dem Regime von Baschar al-Assad zu. Doch noch ist die Herrschaft des syrischen Diktators nicht ernsthaft gefährdet. Die weitere Entwicklung hängt von mehreren Faktoren ab.
Die Dschihadisten setzen dem Regime von Baschar al-Assad zu. Doch noch ist die Herrschaft des syrischen Diktators nicht ernsthaft gefährdet. Die weitere Entwicklung hängt von mehreren Faktoren ab.Der bedrängte syrische Präsident Baschar al-Assad kann mit Hilfe rechnen. Aktivisten zufolge sind schiitische Milizen aus dem Irak nach Ostsyrien eingereist, um dort an der Seite syrischer Regierungstruppen gegen die Rebellen zu kämpfen.
Der Vorstoß der HTS sei vor allem deshalb so kräftig, weil es der Organisation gelungen sei, sich im Westen Syriens als stärkste Kraft zu etablieren, sagt André Bank."Die HTS verfolgt keinen globalen Dschihad, sondern konzentriert sich ausschließlich auf Syrien, wo sie sich als selbsternannte 'Erlösungs-' oder Erweckungsregierung etabliert hat. Zugleich hat sich die Gruppe von den massiven Angriffen der vergangenen Jahre erholt.
Die Türkei hält größere von ihr kontrollierte Gebiete seit ihrer ersten Intervention im Jahr 2016. Dort kämpft sie vor allem gegen kurdische Kräfte, die in Ankara als terroristische Organisationen gelten. Dass sie nun die Vorstöße der Rebellen unterstützt, dürfte auch daran liegen, dass sie ihren Einfluss auch auf den syrischen Nordosten und die dortigen kurdisch kontrollierten Gebiete ausweiten will.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Rebellenoffensive in Nordwest-Syrien: Die wichtigen Kämpfe kämpft die syrische ZivilgesellschaftIn Aleppo kämpfen Rebellen gegen Assad. Für die Bevölkerung ist das nicht unbedingt eine frohe Nachricht. Und sicherer wird Syrien dadurch auch nicht.
Weiterlesen »
Heftigere Kämpfe als um Aleppo: Offensive in Hama droht Assad von seiner Machtbasis abzuschneidenDie vorrückenden HTS-Rebellen liefern sich mit Regierungstruppen schwere Kämpfe um die Großstadt. Gleichzeitig haben die Gefechte sowie russische Bombardements 50.000 Zivillisten in die Flucht getrieben.
Weiterlesen »
Tödliche Kämpfe: Rebellen in Syrien erreichen laut Aktivisten AleppoAleppo/Idlib - Rebellen im Nordwesten Syriens haben Aktivisten zufolge bei ihrer neuen Offensive die Millionenstadt Aleppo erreicht. Das teilte unter
Weiterlesen »
Kämpfe in Syrien eskalieren – neue Flüchtlingskrise für Europa?Bei den heftigsten Gefechten in Syrien seit Jahren haben Dschihadisten im Nordwesten des Landes nach Angaben von Aktivisten dutzende Städte und Dörfer erobert. Sie sind demnach inzwischen in die Großstadt Aleppo eingerückt.
Weiterlesen »
Kämpfe in Syrien: Deutschland und weitere Nato-Staaten fordern DeeskalationDie derzeitige Eskalation unterstreiche, wie dringend eine politische Lösung des Konflikts gebraucht werde, hieß es in einer Erklärung der Nato-Staaten.
Weiterlesen »
Kämpfe in Syrien: Deutschland und weitere Nato-Staaten fordern DeeskalationDie derzeitige Eskalation unterstreiche, wie dringend eine politische Lösung des Konflikts gebraucht werde, hieß es in einer Erklärung der Nato-Staaten.
Weiterlesen »