Vor der Kanarischen Insel El Hierro haben spanische Sicherheitskräfte am Samstag 500 Bootsflüchtlinge aus Seenot gerettet. Es waren bereits Tote an Bord. Die Zahl der angekommenen Geflüchteten hat sich auf den Inseln 2023 bisher mehr als verdoppelt.
Spanische Sicherheitskräfte haben mehr als 500 Bootsflüchtlinge aus Seenot gerettet. Man habe vier Boote vor der Kanarischen Insel El Hierro aufgefunden, teilte die Küstenwache mit. An Bord seien auch zwei Tote gewesen. Zwei der Geretteten starben laut Guardia Civil anschließend in einem Krankenhaus.Starker Anstieg von Bootsflüchtlingen auf den Kanaren
Auf den Kanarischen Inseln kommen seit September deutlich mehr Bootsflüchtlinge an. Gründe dafür sind offenbar das mildere Wetter und die infolgedessen ruhigere See. Bis Ende Oktober haben in diesem Jahr insgesamt 30.705 Migranten die Kanarischen Inseln erreicht, teilte das Innenministerium in Madrid zuletzt mit. Das sei ein Anstieg von 111 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum.
Ein Großteil der Migranten, die auf dem Seeweg nach Spanien kommen, hat die Kanarischen Inseln zum Ziel. Die Inselgruppe liegt etwa 100 Kilometer vor der Westküste Afrikas und ist Hauptziel für Migranten aus dem Senegal und anderen afrikanischen Ländern."Hier ist Bayern": Der BR24 Newsletter informiert Sie immer montags bis freitags zum Feierabend über das Wichtigste vom Tag auf einen Blick – kompakt und direkt in Ihrem privaten Postfach.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
S&P 500 aktuell: S&P 500 mittags in GrünAm Freitag zeigen sich die Börsianer in New York zuversichtlich.
Weiterlesen »
S&P 500-Handel aktuell: Börsianer lassen S&P 500 letztendlich steigenSo bewegte sich der S&P 500 am Freitag letztendlich
Weiterlesen »
Jenseits der 'Magnificent Seven': Diese Indexwerte haben den S&P 500 nach seinem Jahreshoch gescAktuell stechen im S&P 500 nicht die großen Technologieunternehmen mit Kurszuwächsen hervor. Seit Juli hat ein Großteil der Aktien im US-Breitenindex vielmehr teils deutliche Einbußen hinnehmen müssen. Nur einzelne Unternehmen können entgegen dem aktuellen Trend steigen.
Weiterlesen »
Freundlicher Handel: S&P 500 mit KursplusHeute wagen sich die Anleger in New York aus der Reserve.
Weiterlesen »