Kann man die Blüten des Schnittlauchs essen?

Schnittlauch Nachrichten

Kann man die Blüten des Schnittlauchs essen?
GartenkrautFrischkäseRührei
  • 📰 AZ_Augsburg
  • ⏱ Reading Time:
  • 41 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 41%
  • Publisher: 69%

Ob im Frischkäse, zum Rührei oder in der Suppe: Schnittlauch ist eine beliebte Zutat in der Küche und verfeinert viele Gerichte. Doch seine lila Blüten landen oft im Müll. Das muss nicht sein.

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in derNutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo zahlen nur 0,99 Euro/Monat.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen Ob im Frischkäse, zum Rührei oder in der Suppe: Schnittlauch ist eine beliebte Zutat in der Küche und verfeinert viele Gerichte. Doch seine lila Blüten landen oft im Müll. Das muss nicht sein.

Und ob, sagt Daniela Krehl, Ernährungsexpertin der Verbraucherzentrale Bayern:"Schnittlauch gehört zu den Kräutern, bei denen die Blüten essbar sind." Daher gibt es keinen Grund, sie nach dem Verwenden der Halme wegzuschmeißen.Die lila Blüten sind eine gute Alternative für alle, denen der scharfe Geschmack vom Schnittlauch zu stark ist. Denn im Vergleich zu den Halmen schmecken sie deutlich milder.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

AZ_Augsburg /  🏆 14. in DE

Gartenkraut Frischkäse Rührei Zutat Verbraucherzentrale Bayern Daniela Krehl

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Kann man die Blüten des Schnittlauchs essen?Kann man die Blüten des Schnittlauchs essen?Ob im Frischkäse, zum Rührei oder in der Suppe: Schnittlauch ist eine beliebte Zutat in der Küche und verfeinert viele Gerichte. Doch seine lila Blüten landen oft im Müll. Das muss nicht sein.
Weiterlesen »

Blüten über Blüten: 7 erstaunliche Fakten rund um die BegonieBlüten über Blüten: 7 erstaunliche Fakten rund um die BegonieSie suchen prächtige Pflanzen für Ihren schattigen Balkon? Experten teilen vier Ideen, die prächtig wachsen und zum Teil auch noch herrlich blühen.
Weiterlesen »

Frischkäse-Küken: Der ultimative Hingucker für beim OsterbrunchFrischkäse-Küken: Der ultimative Hingucker für beim OsterbrunchBald ist Ostern! Höchste Zeit, Inspirationen für das Oster-Buffet zu sammeln. Wie wäre es mit unseren Frischkäse-Küken mit Cheddar? Die schmecken toll und sind schnell zubereitet.
Weiterlesen »

Falschgeld erkennen: Mit diesen Tricks finden Sie Blüten im GeldbeutelFalschgeld erkennen: Mit diesen Tricks finden Sie Blüten im GeldbeutelDer 50-Euro-Schein ist besonders beliebt bei Betrügern: 2023 gab es in Deutschland rund 56.600 falsche Euro-Banknoten im Wert von 5,1 Millionen Euro.
Weiterlesen »

Kornelkirsche pflanzen: Hübsche Blüten, essbare FrüchteKornelkirsche pflanzen: Hübsche Blüten, essbare FrüchteMit ihren zarten gelben Blüten zählt die Kornelkirsche zu den früh im Jahr blühenden Gewächsen. Der robuste Strauch eignet sich auch als Hecke. Die Früchte sind essbar und bieten Vögeln Nahrung.
Weiterlesen »

Honig: Was bei Blüten-, Manuka-Honig und Co. zu beachten istHonig: Was bei Blüten-, Manuka-Honig und Co. zu beachten istOb aufs Brot oder in den Tee - Honig ist bei vielen für seine einzigartige Süße und seinen vielfältigen Geschmack beliebt. Doch es gibt Unterschiede. Was beim Kauf wichtig ist.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 02:46:47