Der Umbau der Kantstraße. Nach wie vor eine Gefahr für Leib und Leben der Anwohner. Das interessierte die Politiker der Grünen offensichtlich nicht.
Sicherheitsrisiko seit mehr als vier Jahren: Wegen der Radwege könnte die Feuerwehr auf der Kantstraße ihre Drehleitern nicht aufstellen, wenn sie im Brandfall Anwohner retten müssteDie Kantstraße ist wieder in aller Munde – wegen der Fahrrad streifen. Sie verlaufen hier auf der rechten Spur direkt am Bordstein, die Autos parken auf der mittleren Spur, für den fließenden Verkehr bleibt nur die linke Spur übrig.
Vergangene Woche erinnerte der zuständige Charlottenburger Stadtrat Christoph Brzezinski daran, dass dieser Zustand gesetzwidrig sei und behoben werden müssen. Andernfalls werde er anweisen, dass alle Bewohner der betroffenen Häuser, die im zweiten Stock oder höher wohnen, ihre Wohnungen verlassen müssen.
Frau Günther missachtete dabei die Gepflogenheit, betroffene Behörden und Betriebe zu verständigen, so erfuhr auch die Berliner Feuerwehr nichts von der Umgestaltung der Kantstraße. Im Juli 2021 fragte die bezirkliche FDP-Fraktion beim zuständigen Stadtrat Schruroffeneger an, wie er gedenke, die rechtswidrige Lage auf der Kantstraße zu verändern. Die Antwort kam erst anderthalb Jahre später, im Januar 2023 – und auch erst, nachdem die Bezirksaufsicht der Senatsinnenverwaltung eingeschaltet worden war und eine Antwort erzwang.
Radfahrer Fahrrad Fahrradweg Verkehr Push-Automatisch
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Berlin: Mieter-Rauswurf wegen Radweg-Irrsinn in KantstraßeHunderte Berliner Mieter in der Kantstraße könnten ihre Wohnungen verlieren, da ein umstrittener Radweg den Einsatz von Rettungsleitern verhindert.
Weiterlesen »
Diskussion um Brandschutz und Radweg in der KantstraßeDer Radweg auf der Kantstraße sorgt für Unmut - denn aufgrund von Problemen beim Brandschutz könnte nun die Nutzung etlicher Wohnungen in Frage gestellt werden. Die Politik will nach Lösungen suchen.
Weiterlesen »
Diskussion um Radweg wegen Brandschutz: So reagiert der SenatFeuerwehrautos stehen auf der Kantstraße. (Archivbild)
Weiterlesen »
Zu wenig Platz für Feuerwehr: Diskussion um Radweg in der KantstraßeBerlin (bb) - In einer bizarr anmutenden Diskussion um einen Radweg an der Kantstraße in Berlin-Charlottenburg und den Brandschutz von Anwohnern zeigt
Weiterlesen »
Berlin & Brandenburg: Diskussion um Radweg in der KantstraßeWas hat eine Radspur mit dem Brandschutz zu tun? In Charlottenburg kommt beides zusammen - und löst nun Ängste bei Anwohnern aus.
Weiterlesen »
Kai Ebel (RTL) zu Verstappen: Das ist keine ArroganzDer Mönchengladbacher Formel-1-Reporter Kai Ebel (56) analysiert den WM-Kampf zwischen Lewis Hamilton und Max Verstappen. Und er sagt, wieso er den Mexikaner Sergio Pérez überaus hoch einschätzt.
Weiterlesen »