Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hat am Samstag Läufern entlang des Mauerwegs die Daumen gedrückt und sich von ihrer Ausdauer beeindruckt gezeigt. Als er einige Langstrecken-Sportler an einer Verpflegungsstation in Teltow empfängt, haben sie teils schon 56 Kilometer hinter sich. „Das ist bewundernswert“, sagte der Kanzler, der auch gerne joggt und rudert. „Ich laufe normalerweise 8 bis 10 Kilometer, zwei bis drei Mal die Woche“, erzählte er in Teltow, nur 20 Minuten von Potsdam entfernt, wo der Kanzler wohnt.
Der 100-Meilen-Mauerweglauf verbindet Sport mit Geschichte, denn die Veranstaltung erinnert an den Bau der Berliner Mauer am 13. August 1961. Die Strecke von insgesamt fast 161 Kilometern führt am ehemaligen Grenzstreifen entlang. Die Teilnehmer können in einer Staffel antreten. Einige Läuferinnen und Läufer wollen aber auch die gesamte Extrem-Distanz von rund 161 Kilometern bewältigen, wie die Organisatoren mitteilten.
„Herr Scholz, ne Cola bitte“, rief ein Sportler, und der Kanzler hinter dem Verpflegungstisch reichte die Erfrischung. Scholz, der locker in Jeans kam, schüttelte Hände, plauderte mit Sportlern, einige wollten Fotos mit ihm. Angesichts des 62. Jahrestags des Mauerbaus am Sonntag, an dem der Opfer des DDR-Grenzregimes gedacht wird, betonte der Kanzler, wie wichtig das Eintreten für Frieden und Freiheit sei.
Ein Läufer nutzte einen kurzen Zwischenstopp in der Sporthalle noch dazu, Scholz einen Antrag für die Mitgliedschaft in der SPD in die Hand zu drücken. Der Kanzler zögerte nicht lang und unterschrieb.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Land erinnert an Mauerbau vor 62 Jahren: Kanzler in TeltowDas Land Brandenburg erinnert am Sonntag in Teltow an den Bau der Mauer vor 62 Jahren und gedenkt der Opfer des DDR-Grenzregimes. Ministerpräsident Dietmar Woidke (SPD) will am Nachmittag (16.30 Uhr) eine Ansprache halten und einen Kranz niederlegen. An Gedenkstelen am Teltowkanal wird an das Schicksal der Maueropfer Peter Mädler und Karl-Heinz Kube erinnert, die 1963 beziehungsweise 1966 bei Fluchtversuchen am Teltowkanal erschossen worden waren. Auch Geschwister von Kube, der als 17-Jähriger an der deutsch-deutschen Grenze starb, wollen laut Stadt bei dem Gedenken in Teltow dabei sein. Die Gedenkrede hält Landtagspräsidentin Ulrike Liedtke.
Weiterlesen »
'Der Kanzler leistet einem langen Krieg Vorschub'Die Offensive der Ukraine verläuft äußerst stockend, ein baldiger Frieden scheint nicht in Sicht. Die Enttäuschung ist greifbar. CDU-Außenpolitiker Kiesewetter sagt im Interview, was bislang falsch gelaufen ist und warum Deutschland bei den Waffenlieferungen nicht nachlassen darf - im Gegenteil. Schwere Vorwürfe erhebt er gegen Kanzler Scholz.
Weiterlesen »
Faeser auf Wahlkampftour in Hessen: Kanzler will „Nancy for President“Die Bundesinnenministerin möchte Hessens erste Ministerpräsidentin werden. Im Wahlkampf bekommt sie die volle Unterstützung von Olaf Scholz.
Weiterlesen »
Olaf Scholz: Wo verbrachte der Kanzler seinen Sommerurlaub? Das Geheimnis ist nun gelüftetEs war eine der großen Fragen des Sommer(loch)s: Wo verbringt Bundeskanzler OlafScholz seinen Urlaub? Jetzt wurde das Geheimis gelüftet. spdde
Weiterlesen »
„Lebenswege gebrochen“: Berlins Regierender Wegner erinnert an Opfer des Mauerbaus vor 62 JahrenAm 13. August 1961 begann der Bau der Berliner Mauer. Zum 62. Jahrestag erinnert Kai Wegner an die Opfer an der innerdeutschen Grenze.
Weiterlesen »