Das hat es seit fast 20 Jahren nicht mehr gegeben: Der Kanzler fordert den Bundestag auf, ihm das Vertrauen auszusprechen - um das Gegenteil zu erreichen.
Im VW-Werk Kassel gehen die Warnstreiks in die Verlängerung. Auch in der vierten Tarifrunde gibt es keine Einigung. Grünen-Kanzlerkandidat Robert Habeck zählt die deutsche Autoindustrie an. Alle Entwicklungen im Newsticker.Dommaraju Gukesh ist neuer Schach-Weltmeister. Der 18-jährige Inder profitiert im letzten Duell von einem riesigen Fehler des Titelverteidigers und kürt sich zum jüngsten WM-Sieger der Geschichte.
Die Mitarbeiter bei VW bangen um die Zukunft der Werke und ihrer Jobs. Die befristet Beschäftigten in Zwickau haben jetzt einen wütenden offenen Brief verfasst.Weil sich der Ausbau der Gaskraftwerke verzögert, hat Wirtschaftsminister Habeck Zweifel am zeitnahen Kohleausstieg. Kritik kommt von Parteifreunden und Luisa Neubauer.
Robert Habeck hat eine Milliardärs-Steuer vorgeschlagen. Die Grünen wollen damit Schulen sanieren. Der Grünen-Kanzlerkandidat spricht auch über Migration. Er betont, dass eine Steuerung der Migration kein Problem für seine Partei sei. Es müsse klar sein, wer ins Land komme. Die Lösung sei aber „meistens...Vor einigen Tagen erregte ein Artikel über Assad-Schergen große Aufmerksamkeit.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Kanzler Scholz stellt am Montag die Vertrauensfrage - so läuft die Abstimmung abDas hat es seit fast 20 Jahren nicht mehr gegeben: Der Kanzler fordert den Bundestag auf, ihm das Vertrauen auszusprechen - um das Gegenteil zu erreichen.
Weiterlesen »
Robert Habeck erklärt in BILD: Darum enthalte ich mich bei der Scholz-VertrauensfrageAm Montag wird der gescheiterte Ampel-Kanzler Olaf Scholz (66, SPD) im Bundestag die Vertrauensfrage stellen.
Weiterlesen »
Kurs auf Neuwahlen: Kanzler Scholz beantragt VertrauensfrageMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
Kanzler vor der Vertrauensfrage: Buschmann sieht in Scholz den Ampel-SprengmeisterScholz' Tage im Kanzleramt sind gezählt: Heute stellt der SPD-Politiker im Bundestag die Vertrauensfrage. Wenn es nach FDP-Generalsekretär Buschmann geht, liegt die Verantwortung für das vorzeitige Ende der Ampel-Regierung allein beim Bundeskanzler.
Weiterlesen »
Kanzler Scholz beantragt Vertrauensfrage – so geht es bis zur Bundestagswahl weiterDer erste formelle Schritt auf dem Weg zur Neuwahl des Bundestages ist getan. Ziel ist ein Termin am 23. Februar 2025.
Weiterlesen »
Die Vertrauensfrage beantragte Kanzler Olaf Scholz in nur zwei SätzenKanzler Olaf Scholz will am Montag im Bundestag die Vertrauensfrage stellen. Für den offiziellen Antrag braucht er am vergangenen Mittwoch lediglich zwei ...
Weiterlesen »