In der letzten Sitzungswoche vor der Sommerpause stellt sich Olaf Scholz am Mittwoch um 13 Uhr eine Stunde lang den Fragen der Abgeordneten.
In der letzten Sitzungswoche vor der Sommerpause stellte sich Olaf Scholz am Mittwoch eine Stunde lang den Fragen der Abgeordneten. Schon bei der ersten Frage bekam der Kanzler gehörig Gegenwind.
Bundeskanzler Olaf Scholz stellt sich am Mittwoch, dem 3. Juli, den Fragen der Abgeordneten im Bundestag. Im Fokus stehen Themen wie hohe Energiekosten, die wirtschaftliche Lage Deutschlands und interne Regierungsabstimmungen. Scholz antwortet auf zahlreiche kritische Fragen, insbesondere von Abgeordneten der AfD und CDU. Die Debatte wird besonders hitzig, als CDU-Politiker Middelberg Scholz einen „unmöglichen Umgang mit dem Parlament“ vorwirft.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Kanzler Scholz stellt sich Fragen der BundestagsabgeordnetenIn der letzten Sitzungswoche vor der Sommerpause stellt sich Olaf Scholz am Mittwoch um 13 Uhr eine Stunde lang den Fragen der Abgeordneten.
Weiterlesen »
Scholz stellt sich Fragen der BundestagsabgeordnetenScholz stellt sich Fragen der Bundestagsabgeordneten
Weiterlesen »
Kanzler stellt sich Fragen der Abgeordneten: Scholz rechnet mit Haushaltseinigung noch in dieser WocheScholz stellt sich am Mittwoch den Fragen der Abgeordneten. Erwartungsgemäß wird es auch um die schwierigen Haushaltsverhandlungen gehen. Der Kanzler will bis Donnerstag einen Entwurf vorlegen.
Weiterlesen »
Kanzler stellt sich Mittwoch Fragen der Abgeordneten: SPD-Fraktion setzt für Freitag Haushalts-Sondersitzung anIm Haushaltsstreit erhöht die SPD-Fraktion den Druck weiter - mit einer Terminankündigung. Am Mittwochmittag muss Kanzler Olaf Scholz zunächst dem Bundestag seine Fragen beantworten.
Weiterlesen »
Acht Fragen: Einbürgerungstest mit Fragen zu Judentum und IsraelMagdeburg (sa) - Wer in Deutschland eingebürgert werden möchte, muss ab sofort im Einbürgerungstest auch Fragen zum jüdischen Leben in Deutschland und zum
Weiterlesen »
Deutsche Journalistenschule feiert mit Kanzler Scholz GeburtstagDie Deutsche Journalistenschule in München wird 75 – und feiert das unter anderem mit Bundeskanzler Olaf Scholz und Bayerns Ministerpräsidenten Markus Söder. Beide wirkten nachdenklich, was die Rolle des Journalismus betrifft.
Weiterlesen »