Scholz oder Pistorius? Während sich die SPD-Spitze auf die entscheidenden Gespräche zur K-Frage vorbereitet, laufen auch an der Parteibasis im Freistaat viele Debatten. Es fallen nicht nur zwei Namen.
Bundeskabinett - An der Basis der SPD in Bayern gibt es noch kein einheitliches Meinungsbild zur K-Frage. - Foto: Kay Nietfeld/dpa
Scholz oder Pistorius? Während sich die SPD-Spitze auf die entscheidenden Gespräche zur K-Frage vorbereitet, laufen auch an der Parteibasis im Freistaat viele Debatten. Es fallen nicht nur zwei Namen. In den bayerischen SPD-Kreisverbänden gibt es bislang noch kein einheitliches Bild über die Auswahl des nächsten Kanzlerkandidaten. Nach einer Umfrage der Deutschen Presse-Agentur an der SPD-Basis zeigt sich an den abgegebenen Antworten, dass über die Frage sehr eifrig diskutiert wird. In den gegebenen Antworten wird Kanzler Olaf Scholz häufiger als Kandidat genannt als Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius.
Fürst ist auch Mitglied im SPD-Landesvorstand und der hatte sich bereits vor einigen Tagen geschlossen hinter Scholz gestellt. Die SPD in Bamberg hatte in der vergangenen Woche mitgeteilt, dass sie eine Kandidatur von Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius fordert: „Bei all seinen Verdiensten, würde man mit einem Kanzlerkandidaten Scholz derzeit sehenden Auges in eine unnötige Wahlniederlage hineinlaufen.
Im SPD-Kreisverband Erding gibt es nach Angaben des Vorsitzenden Martin Kern noch keine finale Festlegung. „Im engeren Vorstandsteam favorisieren wir Boris Pistorius als Kanzlerkandidat, auch wenn wir die vielen richtigen und wichtigen Entscheidungen von Olaf Scholz sehen und honorieren.“Für Severin Eder, Unterbezirksvorsitzender Rottal-Inn / Dingolfing-Landau, ist auch der amtierende Kanzler der Favorit.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Pressestimme: 'Augsburger Allgemeine' zur Kanzlerkandidatenfrage der SPDAUGSBURG (dpa-AFX) - 'Augsburger Allgemeine' zur Kanzlerkandidatenfrage der SPD: 'Zu einem Kandidaten Pistorius führt im Moment nur ein Weg: Scholz müsste freiwillig verzichten - und das wird er nicht
Weiterlesen »
Bundestagswahl 2025: Einflussreiche SPD-Abgeordnete wollen Kanzlerkandidatenfrage in Gremien entscheidenDie mächtigen SPD-Mitglieder Wiebke Esdar und Dirk Wiese sagen, die Kanzlerkandidatenfrage sei noch nicht entschieden.
Weiterlesen »
Kritik an Ukraine-Kompromiss: SPD-Politiker Roth greift Brandenburger SPD anMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
SPD: Nach Ampel-Aus: SPD-Bundesspitze zum Bürgerdialog in MainzMainz - Wenige Tage nach dem Aus der Ampel-Koalition im Bund trifft sich die SPD-Bundesspitze mit Bürgern in Mainz, um über das künftige Wahlprogramm
Weiterlesen »
SPD-Spitzenkandidatur: Endres: Bayerische SPD steht geschlossen hinter Olaf ScholzMünchen - Auch nach dem Bruch der Ampelregierung steht die bayerische SPD nach Angaben von Landeschefin Ronja Endres geschlossen hinter einer erneuten
Weiterlesen »
SPD-Kanzlerkandidatur: K-Frage beschäftigt SPD weiter - Juso-Chef sieht sie offenBerlin - Die SPD-Führung bemüht sich bislang vergeblich um ein Ende der Debatte über die Kanzlerkandidatur von Olaf Scholz für die Bundestagswahl im
Weiterlesen »