Bei seiner Sommertour will Vizekanzler Robert Habeck im Austausch mit Studierenden und Betrieben „tiefer ins Land“ eintauchen. Trotz Krisen und Kriegen erzählt er eine Geschichte der Zuversicht. Doch in einem Punkt wird er schmallippig.
Bei seiner Sommertour will Vizekanzler Robert Habeck im Austausch mit Studierenden und Betrieben „tiefer ins Land“ eintauchen. Trotz Krisen und Kriegen erzählt er eine Geschichte der Zuversicht . Doch in einem Punkt wird er schmallippig.dann doch zu intim. Der grüne Wirtschafts- und Klimaschutzminister ist auf Sommertour quer durch Deutschland und steht nun bei einem Dialogformat an der Uni Rede und Antwort .
Eine Sache gibt der Grünen-Politiker dann doch noch preis: Beim EM-Viertelfinale Deutschland gegen Spanien hätte er gerne in den Kopf des Schiedsrichters geguckt, als er das „klassische Handspiel“ nicht gesehen habe.
In solchen Momenten wird deutlich, dass Habeck sich bereits für den Bundestagswahlkampf warmläuft. Nun ist es nicht das erste Mal, dass Habeck eine Geschichte des Gelingens erzählt, allem verbreiteten Pessimismus zum Trotz. Doch sein Anliegen, Zuversicht in der Gesellschaft zu verbreiten, gewinnt an politischer Bedeutung, je näher das Bundestagswahljahr rückt. Schließlich wird Habeck Kanzlerkandidat der Grünen werden, so sie denn einen aufstellen werden.
Wissen Gerne Vizekanzler Gehirn Sommerreise Uni Politischen Antwort Zuversicht Reise Kanzler
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Nach Kompromiss bei Haushalt: Grünen-Politiker kündigt Änderungen bei Verteidigungsausgaben anDie Ampel-Spitzen haben sich nach Wochen auf einen Haushalt geeinigt. Noch ist der Vorschlag weder vom Kabinett noch dem Bundestag abgesegnet. Vor allem für die Verteidigung fodern viele mehr.
Weiterlesen »
Wahlforscher Jung sieht Risiko in Grünen-KanzlerkandidaturMannheim - Der Chef der Forschungsgruppe Wahlen, Matthias Jung, sieht in der Ausrufung eines Kanzlerkandidaten ein politisches Risiko für die Grünen. 'Die Grünen stehen vor einer ambivalenten Entscheidung.
Weiterlesen »
Kanzlerkandidatur trotz magerer Werte?: „Die Grünen stehen in Gefahr, sich lächerlich zu machen“Nach dem Rückzug von Annalena Baerbock spricht viel für eine Kanzlerkandidatur von Robert Habeck. Der Chef der Forschungsgruppe Wahlen sieht für die Grünen Probleme, Wähler aus der Mitte zu gewinnen.
Weiterlesen »
Forsa-Chef über Kanzlerkandidatur der Grünen: 'Eher lächerlich'Berlin - Forsa-Chef Manfred Güllner hält Ambitionen der Grünen auf das Kanzleramt derzeit für wenig realistisch.'Die Grünen waren vor der letzten Bundestagswahl auf dem Weg, Wähler aus der politischen
Weiterlesen »
Kanzlerkandidatur der Grünen: Habeck wird Baerbock noch brauchenDass Vizekanzler Robert Habeck gerne Kanzlerkandidat der Grünen werden will, ist kein Geheimnis mehr. Explizit angemeldet hat er seinen Führungsanspruch aber noch nicht. Außenministerin Annalena Baerbock kam ihm nun mit einer klaren Ansage zuvor - ein kluger Schachzug.
Weiterlesen »
Dröge erwartet Entscheidung von Habeck über Grünen-KanzlerkandidaturNach dem Verzicht von Annalena Baerbock auf die Kanzlerkandidatur der Grünen richten sich die Augen auf die Ambitionen von Vizekanzler Robert Habeck. 'Er ...
Weiterlesen »