Wer’s glaubt, Herr Söder: Der CSU-Chef sieht seinen Platz in Bayern, diesmal wirklich und ganz ehrlich. Dennoch reden alle nach dem Sommerinterview über dessen Kanzlerambitionen. Warum wohl? Ein Kommentar SZ SZPlus
Er hat es wieder getan. Markus Söder, der in Dauerschleife beteuert, dass er ganz ehrlich und ganz sicher nicht noch einmal nach derder Union greifen werde, hat sich zur K-Frage geäußert.
Und wieder rätseln alle, ob sein kategorisches Nein womöglich gar nicht so kategorisch ist. Hat der CSU-Chef die Tür für eine Kandidatur etwa einen Spalt weit aufgestoßen? Die Wahrheit ist, alle mal runterkommen: Ja, Söder hält sich die Tür offen, aber nicht erst seit gestern. Und zum Aufreger taugen seine neuesten Einlassungen auch nicht.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Der lange Abschied der Sahra Wagenknecht von der LinkenSahra Wagenknecht und die Linke - diese komplizierte Geschichte steuert auf ihr Finale zu. Ob, wann und wie die frühere Bundestagsfraktionschefin eine eigene Partei gründet, hat sie zwar immer noch nicht gesagt. Aber die Trennung von der Linken ist so gut wie ... mehr lesen
Weiterlesen »
'Söder ist flexibel - sicher auch bei der Kanzlerkandidatur'Zwar wird der neue Landtag in Bayern erst am 8. Oktober gewählt, aber der Wahlkampf im Freistaat hat längst angefangen. Dass die CSU vorn liegen wird, ist klar. Aber warum? Und versucht Markus Söder nach einem Wahlsieg noch einmal, Kanzlerkandidat der Union zu werden? Fragen an die Politikwissenschaftlerin Jasmin Riedl.
Weiterlesen »
Söder will Kanzlerkandidaten erst nach Ost-Wahlen 2024 kürenCSU-Chef Söder plädiert für eine Verschiebung der Kür des Unionskanzlerkandidaten. Der bisherige Plan eines Vorschlags der Parteichefs im Spätsommer 2024 mache wenig Sinn.
Weiterlesen »
Von der Selbstverantwortung des Fußvolks: Der Gehweg als Bürger*innensteigZu Fuß gehen war früher, also ganz früher, kein Vergnügen, sondern demütigend. Das soll heute anders sein!? Vom täglichen Kampf der Fußgänger*innen.
Weiterlesen »