Berlin - Es ist ein klassischer Fehlstart in den Wahlkampf, den die SPD nach dem Ampel-Aus hingelegt hat. Erst nach einer quälend langen Debatte über
Die Ausgangslage scheint nahezu aussichtslos. 16 bis 19 Prozentpunkte liegt die SPD in Umfragen hinter der Union. Knapp drei Monate vor der Neuwahl. Olaf Scholz startet angeschlagen in die Aufholjagd.
Es ist ein klassischer Fehlstart in den Wahlkampf, den die SPD nach dem Ampel-Aus hingelegt hat. Erst nach einer quälend langen Debatte über die Einwechslung von Verteidigungsminister Boris Pistorius als Kanzlerkandidat hat die SPD-Führung sich entschieden: Bundeskanzler, der die SPD schon 2021 aus einem Umfragetief geholt und zum Wahlsieg geführt hat, soll es noch einmal versuchen.
Der Sicherheitspolitiker Pistorius hätte sich in vieles erst einarbeiten müssen – bei einem so kurzen Wahlkampf ist das ein Problem, weil das Risiko sehr hoch ist, öffentliche Auftritte zu verstolpern.
Für eine Einwechslung von Pistorius hätte Scholz zunächst auf seine Kandidatur verzichten müssen, was gegen seine eigene Überzeugung gewesen wäre. Auch die Parteispitze hätte über ihren Schatten springen und sich korrigieren müssen.Das hoffen Scholz und die Parteiführung.
Diese Geschichte wird von ihm im Wahlkampf immer wieder zu hören sein. Die Ausgangslage war damals allerdings eine andere. Scholz war der Neue, auf den man noch neugierig sein konnte. Nun kennt man ihn deutlich besser und es gibt nach den Umfragen eine große Unzufriedenheit mit seiner Regierungsbilanz.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
SPD-Kanzlerkandidatur: K-Frage beschäftigt SPD weiter - Juso-Chef sieht sie offenBerlin - Die SPD-Führung bemüht sich bislang vergeblich um ein Ende der Debatte über die Kanzlerkandidatur von Olaf Scholz für die Bundestagswahl im
Weiterlesen »
K-Frage in der SPD: SPD-Fraktionsvize Post mahnt zur Eile bei KanzlerkandidaturDüsseldorf - In der Debatte um die SPD-Kanzlerkandidatur hat der stellvertretende SPD-Bundestagsfraktionsvorsitzende Achim Post (SPD) zur Eile gemahnt.
Weiterlesen »
K-Frage in der SPD: Weiter Hängepartie zur K-Frage in der SPDBerlin - Gut drei Monate vor der angepeilten Neuwahl des Bundestages ist weiter unklar, wer die regierende SPD in den Wahlkampf führen wird. Aus einer
Weiterlesen »
Liveticker zur Regierungskrise: Frage der Kanzlerkandidatur in der SPD zunehmend offenDie Ampel-Koalition im Bund ist Geschichte. Die nächste Bundestagswahl wird vorgezogen. Verfolgen Sie die Entwicklungen in unserem Liveticker.
Weiterlesen »
Kanzlerkandidatur: SPD-Führung will über K-Frage beratenBerlin - Die SPD-Führung plant für heute Abend eine Schalte über die Kanzlerkandidatur der Partei. Das erfuhr die Deutsche Presse-Agentur aus mehreren
Weiterlesen »
SPD-Kanzlerkandidatur: K-Frage: Scholz antwortet ausweichendBerlin - Bundeskanzler Olaf Scholz hat in einem Interview ausweichend auf die Frage geantwortet, ob er sich unter bestimmten Umständen vorstellen kann,
Weiterlesen »