WINNENDEN (dpa-AFX) - Der schwäbische Reinigungs- und Gartengerätehersteller Kärcher ist im vergangenen Jahr trotz der schwächelnden Weltwirtschaft gewachsen. Den Umsatz steigerte das Unternehmen aus
WINNENDEN - Der schwäbische Reinigungs- und Gartengerätehersteller Kärcher ist im vergangenen Jahr trotz der schwächelnden Weltwirtschaft gewachsen. Den Umsatz steigerte das Unternehmen aus Winnenden um 4,6 Prozent auf rund 3,45 Milliarden Euro, wie Kärcher mitteilte. Das sei ein Rekordumsatz. Geholfen hat laut Mitteilung abermals das breit aufgestellte Produktportfolio. Kärcher beliefert sowohl Privatkunden als auch gewerbliche Anwender.
2025 werde noch eine Spur schwieriger werden als 2024. Dennoch wolle er auch in diesem Jahr, in dem Kärcher sein 90-jähriges Bestehen feiert, weiter wachsen und einen neuen Rekord erzielen, sagte Vorstandsvorsitzende Hartmut Jenner. Zum Gewinn machte das Unternehmen wie üblich keine Angaben. Im Gespräch ließ der Kärcher-Chef jedoch durchblicken, schwarze Zahlen geschrieben zu haben. Im Bundesanzeiger ist bislang nur der Konzernabschluss zum Geschäftsjahr 2021 veröffentlicht. Damals lag der Jahresüberschuss des Konzerns bei 173 Millionen Euro - bei einem Umsatz von drei Milliarden Euro.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Kärcher-Schnäppchen bei Lidl: So günstig sind Fenster-, Boden- und DruckreinigerLidl bietet aktuell einige beliebte Produkte der Marke Kärcher zu günstigen Preisen an. Unter anderem gibt es den Akku-Fenstersauger WV 1 in der Bath Edition für 45 Euro sowie den Akku-Besen KB-5 zum Putzen von Hartböden, Teppichen oder Treppen. Auch der Druckreiniger ist im Angebot, für 130 Euro. Die Angebote sind nur für kurze Zeit verfügbar, daher lohnt es sich schnell zuzuschlagen.
Weiterlesen »
ALSO Haltet Umsatz trotz Herausforderungen auf hohem Niveau und blickt optimistisch in die ZukunftALSO Holding AG gab auf ihrem Investoren-Tag am 20. November 2024 erste Einblicke in das vorläufige Ergebnis 2024. Der Umsatz konnte trotz negativen Wechselkursentwicklungen und Investitionen in zukünftiges Wachstum auf einem Niveau von etwa 11 Milliarden Euro gehalten werden. Das Unternehmen blickt optimistisch in die Zukunft und plant weiterhin in sein Ökosystem zu investieren, um die bestehenden Marktopportunitäten zu nutzen.
Weiterlesen »
Alphabet-Aktie an der NASDAQ mit Verlusten: Google-Mutter enttäuscht trotz Gewinsprung beim UmsatzFür Alphabet-Anleger wurde es am Dienstag nachbörslich spannend. Die Google-Mutter hat ihre Bücher geöffnet.
Weiterlesen »
Schaeffler verfehlt Umsatz- und GewinnzieleDer Automobil- und Industriezulieferer Schaeffler hat im vergangenen Jahr zwar seinen Umsatz gesteigert, verfehlte aber die von Analysten erwarteten Umsatz- und Gewinnziele. Der Umsatz stieg von 16,3 Milliarden auf 18,2 Milliarden Euro, die erwarteten 18,5 Milliarden Euro wurden allerdings nicht erreicht. Die um Sondereffekte bereinigte Marge vor Zinsen und Steuern (Ebit) ist von 7,3 Prozent auf 4,5 Prozent gesunken.
Weiterlesen »
adidas Steigert Umsatz deutlich im Jahr 2024 und blickt optimistisch in die ZukunftDer Sportartikelhersteller adidas verzeichnete im Gesamtjahr 2024 einen Umsatz von 23,7 Milliarden Euro, ein Plus von 11 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Währungsbereinigt legten die Einnahmen um 12 Prozent zu, deutlich stärker als prognostiziert. Die Bruttomarge erhöhte sich auf 50,8 Prozent und das Betriebsergebnis verbesserte sich auf 1,34 Milliarden Euro. CEO Björn Gulden zeigte sich zufrieden mit der Entwicklung und blickt optimistisch in die Zukunft.
Weiterlesen »
EQS-Adhoc: SNP Schneider-Neureither & Partner SE: Umsatz und EBIT im Geschäftsjahr 2024 besser als erwartetEQS-Ad-hoc: SNP Schneider-Neureither & Partner SE / Schlagwort(e): Vorläufiges Ergebnis SNP SE: Umsatz und EBIT im Geschäftsjahr 2024 besser als erwartet 22.01.2025 / 12:29 CET/CEST Veröffentlichung
Weiterlesen »