Das größte Problem bleibt ungelöst: zu wenig Geld und deshalb zu wenig Personal. Dabei gibt es finanzielle Spielräume. Was fehlt, ist der Wille, sie zu nutzen. Ein Kommentar.
Das größte Problem bleibt ungelöst: zu wenig Geld und deshalb zu wenig Personal. Dabei gibt es finanzielle Spielräume. Was fehlt, ist der Wille, sie zu nutzen. Ein Kommentar.. Die steckt in einer tiefen Krise. Ein Gutachten im Auftrag der Björn-Steiger-Stiftung hat das zuletzt wieder herausgearbeitet.
Die Häuser sehen sich zu lukrativen Therapien und Eingriffen gezwungen. Sie produzieren Fälle, um nach den dafür vorgesehenen Fallpauschalen bezahlt zu werden. Das setzt falsche Anreize, die Lauterbach eigentlich beseitigen wollte, indem er unter anderem die Notfallversorgung von ebenjenen Fallpauschalen befreit.
Eine interessante Sicht auf das Gesundheitswesen. Die Realität sieht so aus, dass das System ohne die Einsatzbereitschaft der Beschäftigten nicht mehr funktionieren würde. Es fehlt an Personal in vielen Bereichen. Tendenziell verschärft sich das Problem. Eine hohe Arbeitsbelastung fördert die Flucht aus dem Beruf oder in die Teilzeit, der demografische Wandel lässt die Schere zwischen Patienten und denen, die sich um sie kümmern, weiter auseinandergehen.
Das Gesundheitswesen braucht eine Runderneuerung. So schreibt es das Bundesgesundheitsministerium auf seiner Startseite im Internet, als Aussage des Chefs. Die Diagnose hat Karl Lauterbach gestellt. Eine wirksame Therapie lässt auf sich warten.
Gesundheit Bundespolitik Berlin SPD Friedrichshain Karl Lauterbach Bezirke Gesundheit & Wohlbefinden Insolvenz
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Lauterbach Apotheken-ReformBundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) zur Apotheken-Reform und Notfallversorgung - 17.07.24
Weiterlesen »
Reform von Lauterbach: Notfallversorgung soll sich ändernBei akuten Beschwerden direkt in die Notaufnahme? Das ist nicht immer sinnvoll. Mit einer Reform will Gesundheitsminister Lauterbach Patienten besser an die richtige Stelle leiten.
Weiterlesen »
Gesundheitsminister über Familie: Karl Lauterbach hat »nicht mehr zu allen Kindern noch Kontakt«Möchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
Gesundheitsminister über Familie: Karl Lauterbach hat »nicht mehr zu allen Kindern noch Kontakt«Möchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
Karl Lauterbach: 'Ich habe nicht mehr zu allen Kindern Kontakt'Karl Lauterbach lässt sich in einem neuen Interview überraschend private Details entlocken. Der Gesundheitsminister spricht unter anderem über die Beziehu...
Weiterlesen »
Karl Lauterbach über sich als Vater: „Habe nicht mehr zu allen Kindern Kontakt“Gesundheitsminister Karl Lauterbach spricht nur selten über sein Privatleben. Jetzt gesteht der fünffache Vater jedoch, dass das Verhältnis zu einigen seiner Kinder nicht unbedingt das beste ist.
Weiterlesen »