Ein monumentales Buch der Bücher: Der Historiker Karl Schlögel entschlüsselt die „American Matrix“ – zwischen Technik, Mythen und Personenregister.
Immer höher: Bauarbeiter bei der Mittagspause auf dem Rockefeller Center in New York 1932 Foto: Bettmann Archive/Getty Images
„American Matrix“ heißt das neue Buch von Karl Schlögel, den man bislang vornehmlich als Osteuropahistoriker kennt, als Reisenden in die Tiefen der einstigen Sowjetunion, und der uns nun auf eine Expedition westwärts mitnimmt. Ein packendes und eigentümliches Buch zugleich. Schlögels eigene Besichtigungen bleiben im Hintergrund, begleiten nur da und dort die Forschungsreise durch den Bücherbestand.
Die Reise beginnt, es kann anders kaum sein, mit Alexis de Tocquevilles Bericht „Über die Demokratie in Amerika“, das später das „großartigste Buch, das je über Amerika geschrieben wurde“, genannt wurde. Schon der erste Satz wurde kanonisch: „Von all dem Neuen, das während meines Aufenthaltes in den Vereinigten Staaten meine Aufmerksamkeit auf sich zog, hat mich nichts so lebhaft beeindruckt wie die Gleichheit der gesellschaftlichen Bedingungen.
Die spezifische Form amerikanischer On-the-Road-Geschichten, vom Lonely Wolf, der sich auf den Weg macht, all das verdankt sich der Weite des Raumes, bis zu Jack Kerouacs stilbildendem „On the Road“, wo es heißt, „es gibt keinen besseren Weg, das Land zu sehen, als einen guten alten Bus zu besteigen …“Die verschiedenen Facetten der USA Schlögel zeichnet und vermisst die nordamerikanische Kultur, vom Campusleben, dem Kult der Sportlichkeit, über die Color-Line und den Rassismus,...
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Gala aus Sicherheitsgründen abgesagt: American Jewish Committee in Berlin wollte Engagement gegen Antisemitismus würdigenEine für Donnerstag geplante Gala des Berliner American Jewish Committee wurde abgesagt. Es gebe Sicherheitsbedenken, so die Veranstalter.
Weiterlesen »
Sicherheitsbedenken: Berliner American Jewish Committee sagt Gala abBerlin - Das Berliner American Jewish Committee (AJC) hat eine für diesen Donnerstag geplante Gala abgesagt. Von Seiten des AJC-Büros wurde dies am
Weiterlesen »
Berliner American Jewish Committee sagt Gala abDas AJC Berlin wollte im Hotel Adlon in Berlin-Mitte auf 25 Jahre Engagement gegen Antisemitismus und Extremismus zurückblicken.
Weiterlesen »
Gala in Berlin aus Sicherheitsgründen abgesagt: American Jewish Committee wollte Engagement gegen Antisemitismus würdigenEine für Donnerstag geplante Gala des Berliner American Jewish Committee wurde abgesagt. Es gebe Sicherheitsbedenken, so die Veranstalter.
Weiterlesen »
Payback American Express: Extra-Punkte sammeln - doch es gibt gravierende NachteileDie Payback American Express vereint Payback-Karte und Kreditkarte. ✔ Wie wird sie bewertet? ✔ Limit? ✔ Vorteile? ✔ Nachteile? ✔
Weiterlesen »
American Express Platinum mit lohnendem WillkommensbonusDie American Express Platinum Kreditkarte lockt Neukunden aktuell mit einem satten Bonus oder 200 Euro Startguthaben. Relativiert das schon den hohen Kartenpreis? Der Check.
Weiterlesen »