Zum Sessionsauftakt am 11.11. wird die Stadt Köln ein Sperr- und Sicherheitskonzept im Zülpicher Viertel umsetzen, um die Feiernden zu schützen. Die Polizei ist in besonderer Alarmbereitschaft.
Gut acht Monate sind seit dem vergangenen Karnevalswochenende vergangen. Acht Monate, in denen sich die Stadt Köln Gedanken um ein Konzept machen konnte, wie sie die zu erwartenden Feier-Massen am 11.11., der in diesem Jahr auf einen Samstag fällt, vor allem im Zülpicher Viertel in den Griff bekommen will. Herausgekommen ist die Umkehrung des Paragrafen fünf des Kölschen Grundgesetzes. Die Stadt agiert nach dem Motto: Et bliev wie et wor.
November beginnt der Verkehrsdienst der Stadt Köln, die benötigten Aufbau- und Logistikflächen in der Altstadt und im Zülpicher Viertel freizuschleppen.,Straßensperrungen: Um Gefahrensituationen zu vermeiden, wird die Stadt Köln im Zülpicher Viertel und in der Altstadt zahlreiche Straßen sperren. In der Südstadt, der Friesenstraße und der Schaafenstraße erfolgt dies bedarfsabhängig.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Karneval Köln: Konzept für Zülpicher Straße, Polizei mit hartem KursZum Sessionsauftakt am 11.11. wird die Stadt Köln ein Sperr- und Sicherheitskonzept im Zülpicher Viertel umsetzen, um die Feiernden zu schützen. Die Polizei ist in besonderer Alarmbereitschaft.
Weiterlesen »
Karneval Köln: Menschen aus Zülpicher Viertel demonstrierenDie Anwohnerschaft aus dem Zülpicher Viertel hat ihrem Ärger bei einer Demo vor dem Rathaus Luft gemacht. Die Stadt würde den Karneval als Aufhänger nutzen, um trinkwütige Menschen in die Stadt zu locken.
Weiterlesen »
Karneval in Köln 2023: Zülpicher Viertel überfüllt mit JeckenEs ist nichts Neues, aber die Bilder beeindrucken dennoch: Auf und rund um die Zülpicher Straße feiern Zehntausende Menschen ausgelassen. Der Zugang zum
Weiterlesen »
Polizei auf A72: Polizei macht Autobahn für Mega-Razzia dichtAkribisch filzen die Einsatzkräfte Autos, kontrollieren Lkw-Ladungen und testen Fahrer auf Drogen und Alkohol. Für ihre Jagd nach Kriminellen haben sie die A72 dicht gemacht.
Weiterlesen »
11.11.: Menschen aus Zülpicher Viertel mit Demo vor Kölner RathausDie Anwohnerschaft aus dem Zülpicher Viertel hat ihrem Ärger bei einer Demo vor dem Rathaus Luft gemacht. Die Stadt würde den Karneval als Aufhänger nutzen, um trinkwütige Menschen in die Stadt zu locken.
Weiterlesen »
Karneval 2023/2024: Welche Kostüme verboten sindKarneval ist für viele die schönste Zeit, um ausgelassen zu feiern. Natürlich gehören da auch jecke Verkleidungen zu. Doch welche rechtlichen und ethischen Grenzen gibt es dabei? In diesem Artikel erfahren Sie mehr darüber.
Weiterlesen »