Die Ford-Werke stellen dem Kölner Karneval dieses Jahr 75 Fahrzeuge zur Verfügung. Zur symbolischen Schlüsselübergabe war das Dreigestirn in der Produktionshalle. Prinz René fand dabei ernste Worte.
Die Ford-Werke stellen dem Kölner Karneval dieses Jahr 75 Fahrzeuge zur Verfügung. Zur symbolischen Schlüsselübergabe war das Dreigestirn in der Produktionshalle. Prinz René fand dabei ernste Worte.Das nennt man Kontrastprogramm. Am Dienstag kamen die Mitarbeitenden der Kölner Ford-Werke zur Betriebsversammlung zusammen. Das Unternehmen hatte im November angekündigt, 2900 Stellen in Köln abbauen zu wollen.
Für den seit Anfang des Jahres tätigen neuen Managing-Director Christoph Herr war der Termin Neuland. „Ich kenne bisher nur die alemannische Fastnacht aus meiner Heimat. Für mich ist das der Einstieg in den Kölner Karneval und mein absoluter Lieblingstermin in dieser Woche“. Er verwies in seiner Rede auf das Sessionsmotto, das für Glück, Unbeschwertheit und Frieden stehe. „Danach sehnen sich die Menschen in dieser Zeit“.
Gleichwohl sei es nicht nur mit fröhlichen Momenten getan, führte das Jecken-Oberhaupt fort. „Wir sind mit gemischten Gefühlen gekommen. Es ist natürlich schöner, wenn die Verkaufszahlen und die Ergebnisse gut sind. Im Moment muss man eher die Faust in der Tasche ballen und einen harten Weg gehen. Die anstehenden Wahlen sind auch für die Wirtschaft sehr entscheidend, denn dort muss ein dringend benötigter Kurswechsel erfolgen“.Im EXPRESS.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Kölner Karneval: So wird immer das neue Dreigestirn ausgesuchtDas Kölner Dreigestirn repräsentiert die Stadt und den Karneval. In die Rolle als Prinz, Bauer oder Jungfrau zu schlüpfen, ist für viele ein Lebenstraum. EXPRESS.de erläutert, wie die Suche abläuft.
Weiterlesen »
Karneval in Köln: Proklamation für erstes queeres DreigestirnDas Dreigestirn beim Einzug in die Hofburg.
Weiterlesen »
Kölner Karneval: Dreigestirn vor Proklamation im GürzenichIm Gürzenich wird das neue Kölner Dreigestirn der Session 2025 durch Oberbürgermeisterin Henriette Reker proklamiert. EXPRESS.de berichtet von der Galaveranstaltung im Herzen der Stadt.
Weiterlesen »
Kölner Karneval: So wird das Dreigestirn ausgesuchtDas Kölner Dreigestirn repräsentiert die Stadt und den Karneval. In die Rolle als Prinz, Bauer oder Jungfrau zu schlüpfen, ist für viele ein Lebenstraum. EXPRESS.de erläutert, wie die Suche abläuft.
Weiterlesen »
Kölner Dreigestirn: „Karneval ist mehr als saufen und feiern“Das Kölner Dreigestirn besuchte vor dem Start in ein randvolles Sitzungs-Wochenende die EXPRESS.de-Redaktion. Dabei blickte das Trifolium auf die zurückliegenden Tage zurück.
Weiterlesen »
Karneval Köln 2025: Kölner Dreigestirn „stürmt“ EU-ParlamentJecke Völkerverständigung in Brüssel. Das Kölner Dreigestirn war zu Gast im EU-Parlament. Prinz René, Bauer Michael und Jungfrau Marlis hatte wichtige Botschaften im Gepäck.
Weiterlesen »