Der enorme Anstieg vor allem beim Schokoladenpreis hat Auswirkungen auf den Rosenmontagszug. Einige Gesellschaften nehmen weniger Wurfmaterial mit, andere verändern den Packungsinhalt oder den Mix.
Die Roten Funken werden in diesem Jahr etwas weniger Wurfmaterial mit in den Rosenmontagszug nehmen. Zudem wurde der Mix der geworfenen Produkte umgestellt.Der enorme Anstieg vor allem beim Schokoladenpreis hat Auswirkungen auf den Rosenmontagszug. Einige Gesellschaften nehmen weniger Wurfmaterial mit, andere verändern den Packungsinhalt oder den Mix.Bald ist es wieder so weit. Am 3. März 2025 rollt der Rosenmontagszug durch Köln.
Mit Marc Michelske trägt erstmals ein neuer Zugleiter beim Festkomitee Kölner Karneval die Verantwortung. Er muss bei seiner Premiere gleich zwei Hürden nehmen.Die enormen Kostensteigerungen in allen Bereichen bremsen die jecke Stimmung ein wenig. Nur noch 19 Persiflagewagen werden durch die Stadt ziehen. Die rund 12.500 Teilnehmenden müssen statt 22 nun 44 Euro Gebühr bezahlen.
Auch die Gesellschaften müssen genau kalkulieren. Das Festkomitee spricht wieder von 300 Tonnen Süßigkeiten, 700.000 Schokoladentafeln, 220.000 Schachteln Pralinen und 300.000 Strüßjer, die für die Karnevals-Fans geworfen werden. Doch eine EXPRESS.de-Umfrage zeigt, dass die Preissteigerungen Konsequenzen haben.
Die Inflation schlägt auch beim Karneval gnadenlos zu. Süßigkeiten, die als Wurfmaterial beim Rosenmontagszug verteilt werden, sind 2025 im Vergleich zum Vorjahr deutlich teuer geworden. Vor allem der um 40 Prozent gestiegene Kakaopreis macht den Einkauf von Schokolade zum Problem.„Wir haben weniger Wurfmaterial am Start. Jedes Mitglied hat fünf Prozent weniger als im Vorjahr dabei. Dem gestiegenen Kakaopreis treten wir entgegen, in dem wir unser Sortiment umgestellt haben.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Karneval Köln 2025: Närrischer Oscar - Abstimmung läuftWer sind die Besten im Kölner Karneval? Das Rennen hat in allen fünf Kategorien begonnen, die Beteiligung ist bereits enorm. Die Jecken sind wieder gefragt, die Stimmen für den Närrischen Oscar abzugeben.
Weiterlesen »
Karneval Köln 2025: Alles zu Feiern, Zügen, Vereinen, EventsAlle Nachrichten zur Kölner Karnevals-Session 2025 in Kürze. EXPRESS.de hält die Jecken in diesem Ticker mit den wichtigsten Informationen auf dem Laufenden.
Weiterlesen »
Karneval Köln 2025: Gisela seit 50 Jahren hinter Sartory-ThekeSeit 77 Jahren wird in den Sartory-Sälen in Köln Karneval gefeiert. Gisela Mölken steht inzwischen seit 50 Jahren an der Bar.
Weiterlesen »
Karneval Köln 2025: Lachende Kölnarena startet ins JubiläumsjahrDeutschlands größte Karnevalsveranstaltung hat wieder begonnen. Die Lachende Kölnarena geht in ihr 60-jähriges Jubiläum und sorgt für absolute Rekordwerte. Erneut sind alle jecken Top-Stars dabei.
Weiterlesen »
Karneval Köln 2025: Jan von Werth und Treuer Husar mit JubiläumDie beiden Traditionskorps Treuer Husar und Jan von Werth feiern in diesem Jahr ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Doppel-Jubiläum würdigten sie mit einer gemeinsamen Matinee im Sartory-Saal.
Weiterlesen »
Karneval Köln 2025: Kasalla absolviert MeilensteinKasalla hat den 4000. Auftritt der Kölner Bandgeschichte gespielt. Sänger Bastian Campmann blickt zurück.
Weiterlesen »