Die Prignitzer Gemeinde Karstädt stoppt nun endgültig den umstrittenen Bau einer von Shell geplanten Biomethan-Anlage. Anwohner sehen im Aus des Millionenprojekts eine positive Signalwirkung ihres bürgerschaftlichen Engagements.
Die Prignitzer Gemeinde Karstädt stoppt nun endgültig den umstrittenen Bau einer von Shell geplanten Biomethan-Anlage. Anwohner sehen im Aus des Millionenprojekts eine positive Signalwirkung ihres bürgerschaftlichen Engagements.
Dass die Mehrheit der Bewohner dagegen sei, habe er im Vorfeld nicht so klar erkennen können, sagte Staeck. "Ich selber fand die Anlage, die ich mir in Dänemark angeschaut habe, sehr gut. Aber ich akzeptiere das so. Die Mehrheit entscheidet und demzufolge beenden wir das", sagte Karstädts Bürgermeister, der sich eigentlichGlücklich darüber ist unter anderen der Semliner Tino Schulz von der Bürgerinitiative Stoppt-Shell-Karstädt.
Froh ist auch Eckhard Matz aus Semlin. "Ich freue mich auch, dass diese Anlage nicht gebaut wird. Es geht ja um die Gesundheit, um den Lärm. Lärm macht krank. Und das wollen wir nicht", sagte Matz dem rbb. "Wir wollen unseren Lebensabend da vernünftig verbringen." Es habe sich gelohnt zu kämpfen.Vier Tage lang treffen sich führende Vertreter der internationalen Gas-Branche im Berliner Luxushotel Adlon.
Zur Gemeindevertreterversammlung am Donnerstag waren mehr als 100 Menschen in den Saal des Landgasthofs Graf gekommen. Am Rande der Sitzung protestierten rund 50 Demonstranten gegen eine andere Ansiedlung in Form von weiteren Windkraftprojekten in der Gemeinde.Seit 16 Jahren gibt es Pläne, rund 40 Millionen Euro wurden investiert, nun der Dämpfer: Millionen Tonnen Kupfererz werden möglicherweise in der Lausitzer Erde bleiben. Das Raumordnungsverfahren endete negativ.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
VORN Bioenergy baut große Biomethan-Anlage in NorditalienRegensburg/Ferrara (ots) - VORN Bioenergy baut in Ferrara in der norditalienischen Region Emilia-Romagna eine große Biomethan-Anlage. Die Genehmigung der zuständigen Behörden wurde jetzt erteilt. Der Baubeginn
Weiterlesen »
Marzahn-Hellersdorf: Neue Skate- und Bike-Anlage wird „größte Anlage ihrer Art in Berlin“In Berlin gibt es eine aktive Skate-Community. In Hellersdorf wird bald die größte Skate-Anlage ihrer Art eröffnet.
Weiterlesen »
PCC plant Bau einer Chloralkali-Anlage in den USA am Standort von Chemours in DeLisle, MississippiDuisburg/Wilmington (Del., USA) (IRW-Press/10.12.2024/) Die PCC SE plant den Bau und Betrieb einer Chloralkali-Anlage auf dem Gelände der Titandioxid (TiO2)-Anlage von The Chemours Company
Weiterlesen »
Anlage oder Kultur: Alle wollen Gold - warum eigentlich?Der Goldpreis geht derzeit durch die Decke – gerade in Krisenzeiten erweist sich Gold als sichere Anlage. Aber warum eigentlich?
Weiterlesen »
Clearingstelle EEG|KWKG: Volleinspeisung der Photovoltaik-Anlage jetzt meldenWer die erhöhte Volleinspeisevergütung für seine Solaranlage im kommenden Jahr in Anspruch nehmen will, sollte bis zum 30. November seinen Netzbetreiber schriftlich informieren. Laut Clearingstelle EEG|KWKG
Weiterlesen »
POLITIK-BLOG/Habeck: Thyssenkrupp baut Grünstahl-Anlage trotz StellenabbausDJ POLITIK-BLOG/Habeck: Thyssenkrupp baut Grünstahl-Anlage trotz Stellenabbaus Die Übersicht in Kurzmeldungen zu Entwicklungen, Ergebnissen und Einschätzungen rund um die bundesdeutsche Politik:
Weiterlesen »