Bonn - Andreas Mundt, Präsident des Bundeskartellamtes, sieht die vom Bundestag beschlossene Krankenhausreform kritisch, weil es keine Fusionskontrolle durch das Kartellamt mehr gäbe.Mundt der 'Rheinischen
Bonn - Andreas Mundt, Präsident des Bundeskartellamtes, sieht die vom Bundestag beschlossene Krankenhausreform kritisch, weil es keine Fusionskontrolle durch das Kartellamt mehr gäbe.
Außerdem wies Mundt die Forderungen des designierten US-Vizepräsidenten JD Vance zurück, den Nachrichtendienst X in der EU nicht zu regulieren."Zu X kann ich nur sagen, dass Unternehmen, die in Europa Geschäfte machen wollen, sich auch an das hier geltende Recht und Gesetz halten müssen. Das ist nicht verhandelbar."
Er rät Kunden, sich zu informieren:"Ich kann nur den Rat geben, sich die Wahlmöglichkeiten genauer anzuschauen. Wir haben uns bei den Gesprächen mit Meta große Mühe gegeben, damit die Nutzer mögliche Optionen der Datennutzung gut nachvollziehen können." Damit mehr Elektroautos verkauft werden, sei mehr Wettbewerb bei Ladesäulen notwendig, sagte der Kartellamts-Präsident:"Es ist nicht gut, dass viele Kommunen die Flächen für Ladesäulen vorrangig an das eigene Stadtwerk oder an nur einen Anbieter vergeben. Die Kunden haben nur Wahlfreiheit, wenn sie in einem nicht allzu weiten Umfeld Ladesäulen mehrerer Anbieter anfahren können.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Doku-Serie mit Maximilian Mundt zum Catfishing-Fall Jule StinkesockeMainz (ots) - Jule Stinkesocke schreibt als junge Frau im Rollstuhl jahrelang online über ihre Erfahrungen. Mit ihrem Twitteraccount und Blog erreicht sie mehr als 70.000 Follower, sammelt Spenden und
Weiterlesen »
TrailerSchauspieler Maximilian Mundt untersucht, wer sich wirklich hinter der jungen Bloggerin im Rollstuhl, Jule Stinkesocke, verbirgt.
Weiterlesen »
Kartellamt gibt Edeka-Beitritt von Konsum Dresden freiKartellamt gibt Edeka-Beitritt von Konsum Dresden frei
Weiterlesen »
Kartellamt prüft: Wie wird die 50+1-Regel gelebt?Das Bundeskartellamt hat wie angekündigt eine Überprüfung der Anwendungspraxis von 50+1 im deutschen Fußball gestartet. Dafür musste die Deutsche Fußball Liga (DFL) einen umfangreichen Fragenkatalog beantworten.
Weiterlesen »
Kartellamt gibt HUK-Coburg grünes Licht bei PitstopDie Versicherung HUK-Coburg darf ihren Anteil an Pitstop ausbauen. Das Kartellamt hat dafür am Dienstag grünes Licht gegeben.
Weiterlesen »
Kartellamt will jüngste Ausschläge bei Strompreisen prüfenBonn - Das Bundeskartellamt will die jüngsten Ausschläge auf dem Strommarkt prüfen, nachdem angesichts von wenig Sonne und Wind die Preise zuletzt kurzfristig Rekordmarken erreichten.'Um sicher zu gehen
Weiterlesen »