Das Bundeskartellamt hat die Pläne von Porsche freigegeben, sich am angeschlagenen Batteriehersteller Varta zu beteiligen. Nach den Ermittlungen im Fusionskontrollverfahren führt das Vorhaben aus Sicht des Amts 'zu keinen wettbewerblichen Bedenken'.
Das Bundeskartellamt hat die Pläne von Porsche freigegeben, sich am angeschlagenen Batteriehersteller Varta zu beteiligen. Nach den Ermittlungen im Fusionskontrollverfahren führt das Vorhaben aus Sicht des Amts"zu keinen wettbewerblichen Bedenken".. Das Kartellamt musste jedoch noch zustimmen – was jetzt geschehen ist.
„In unserer fusionskontrollrechtlichen Prüfung ging es nur darum, ob das Vorhaben wettbewerbliche Bedenken hervorruft“, äußert Andreas Mundt, Präsident des Bundeskartellamtes. „Die können wir ausschließen. Grundsätzlich können Vorhaben zur Fusionskontrolle angemeldet werden, wenn sie hinreichend konkret sind. Die tatsächliche Umsetzbarkeit der Lösung hängt nun an Fragen außerhalb des Kartellrechts.
Das Kartellamt bewertet zudem positiv, dass der VW-Konzern – als Obergesellschaft von Porsche – und Varta auf unterschiedlichen Märkten tätig sind. Auch bezogen auf die Lieferkette sind dem Amt zufolge keine signifikanten wettbewerblichen Veränderungen zu erwarten, „zumal Porsche bisher schon der wesentliche Kunde von Varta für Lithium-Ionen Batteriezellen im automobilen Bereich war“. V4Drive soll perspektivisch aber auch Kunden abseits von Porsche adressieren.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Varta-Aktie +24 Prozent: Varta von Porsche-Vertrag beflügeltDie am Vortag begonnene Erholungsrally bei Varta wegen ermutigender Nachrichten ist am Mittwoch weitergegangen.
Weiterlesen »
Porsche besiegelt Einstieg bei Varta-Tochter V4DriveDer Sportwagenhersteller Porsche übernimmt wie geplant die Mehrheit an der Varta-Tochter V4Drive Battery. In dieser Gesellschaft bündelt Varta das Geschäft für großformatige Lithium-Ionen-Rundzellen, die bei Porsche zum Einsatz kommen.
Weiterlesen »
Porsche besiegelt Einstieg bei Varta-Tochter V4DriveDer Sportwagenhersteller Porsche übernimmt wie geplant die Mehrheit an der Varta-Tochter V4Drive Battery. In dieser Gesellschaft bündelt Varta das Geschäft für großformatige Lithium-Ionen-Rundzellen, die
Weiterlesen »
Porsche-Aktie freundlich, Varta-Aktie steigt: Porsche sichert sich Beteiligung an VartaDas Bundeskartellamt hat den Erwerb einer nicht-kontrollierenden Beteiligung an der Varta AG durch die Porsche AG freigegeben.
Weiterlesen »
Porsche-Aktie stabil, Varta-Aktie gibt nach: Porsche sichert sich Beteiligung an VartaDas Bundeskartellamt hat den Erwerb einer nicht-kontrollierenden Beteiligung an der Varta AG durch die Porsche AG freigegeben.
Weiterlesen »
Varta: Bundeskartellamt bestätigt: Porsche darf bei Varta einsteigenUm eine mögliche Insolvenz abzuwenden, übernimmt Porsche eine Mehrheitsbeteiligung bei einem Tochterunternehmen des Batteriekonzerns. Wie der Sanierungsplan aussieht.
Weiterlesen »