Staatsfernsehen berichtet: 164 Tote bei Unruhen in Kasachstan
Ausschreitungen in Kasachstan: Auto rast in Bereitschaftspolizisten
Nach den schweren Unruhen im zentralasiatischen Kasachstan sind landesweit bereits über 5000 Menschen festgenommen worden. "In ganz Kasachstan wurden bisher 5135 Menschen festgesetzt", teilte das Innenministerium der autoritär geführten Ex-Sowjetrepublik in der Hauptstadt Nur-Sultan am Sonntagmorgen mit. Die Justizbehörden nahmen Ermittlungen gegen die Festgenommenen wegen diverser Vergehen auf.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
ZEIT ONLINE | Lesen Sie zeit.de mit Werbung oder im PUR-Abo. Sie haben die Wahl.
Weiterlesen »
Unruhen in Kasachstan: Medien berichten von Explosionen in AlmatyDie autoritär regierte Ex-Sowjetrepublik kommt seit gut einer Woche nicht zur Ruhe. Seit zwei Tagen ist auch das Militär im Einsatz - und geht offenbar gegen Demonstranten vor. Allerdings lassen sich diese Angaben nicht unabhängig überprüfen.
Weiterlesen »
Kasachstan: Präsident nutzt Unruhen für MachtumbauWährend aus der kasachischen Metropole Almaty weiter Schusswechsel gemeldet werden, zieht Präsident Tokajew bereits politische Konsequenzen: Er baut den Machtapparat um und besetzt zentrale Posten mit eigenen Gefolgsleuten. Von Christina Nagel.
Weiterlesen »
Kasachstan - USA ziehen nicht dringend benötigtes Konsulatspersonal abAngesichts der anhaltenden Unruhen in Kasachstan ziehen die USA ihr Konsulatspersonal aus dem Land ab.
Weiterlesen »
Mehr als 4400 Festnahmen in KasachstanDer Präsident hält die Lage zwar für stabilisiert, doch unabhängige Informationen gibt es aus Kasachstan kaum. Mehr als 4400 Menschen wurden nach staatlichen Angaben festgenommen. Und es gab Beratungen mit Russlands Staatschef Putin.
Weiterlesen »
Kursverluste beim Bitcoin, Hashrate-Schwankungen nach Unruhen in KasachstanSorgen um schnelle Zinsanstiege ließen wohl nicht nur Aktienmärkte, sondern auch Kryptowährungen absacken. Dazu schwankte auch die Bitcoin-Hashrate.
Weiterlesen »