Kassen-Chef fordert: Patienten sollen doppelt so viel für ihre Medikamente zahlen

Medikamente Nachrichten

Kassen-Chef fordert: Patienten sollen doppelt so viel für ihre Medikamente zahlen
ApothekeKrankenkassenArzneimittelbegriffe
  • 📰 BILD
  • ⏱ Reading Time:
  • 46 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 39%
  • Publisher: 53%

Werden Arzneien in der Apotheke bald deutlich teurer? Der Chef der Krankenkasse IKK Innovationskasse, Ralf Hermes (62), fordert: Die Zuzahlung für Medika...

IKK Innovationskasse, Ralf Hermes , fordert: Die Zuzahlung für Medikamente muss steigen! „Es braucht dringend eine Anhebung der Zuzahlung für Kunden in der Apotheke “, so Hermes zu BILD: „Es wäre sinnvoll, mindestens zehn Euro und höchstens 20 Euro des Preises aus eigener Tasche zu bezahlen.“

Aktuell zahlen Kassen-Patienten je verschreibungspflichtiger Arznei fünf bis zehn Euro aus eigener Tasche dazu. Die Höhe der Zuzahlung ist seit 20 Jahren stabil. Den Rest der Kosten übernehmen die Krankenkassen.Es war die Woche der Entscheidung für Gesundheitsminister Karl Lauterbach . Doch in den vergangenen Jahren sind die Preise für viele Produkte zum Teil explodiert . Die aktuelle Zuzahlungsregel sei daher „längst überholt“, sagt Hermes, dessen Krankenkasse mehr als 270.000 Mitglieder hat. Er fordert nun, dass sich Patienten stärker an den Kosten beteiligen.Die Kassen könnten dadurch 2,5 Milliarden Euro pro Jahr sparen, so Hermes. Das wären rund fünf Prozent.

Experten loben Hermes' Forderungen. Prof. Bernd Raffelhüschen : „Ein Schritt in die richtige Richtung.“ Es brauche mehr Selbstbeteiligung der Versicherten.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

BILD /  🏆 82. in DE

Apotheke Krankenkassen Arzneimittelbegriffe Bundesverband Der Gesetzlichen Krankenkassen Texttospeech

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

ÖGD : Fachgesellschaften und Kassen: BIPAM-Gesetz springt deutlich zu kurzÖGD : Fachgesellschaften und Kassen: BIPAM-Gesetz springt deutlich zu kurzDie Ampelregierung will die öffentliche Gesundheit stärken. Ein neues Institut namens BIPAM soll es richten. Medizinische Fachgesellschaften und Kassen überzeugen die Pläne nicht – im Gegenteil.
Weiterlesen »

Unnützes Wissen: Unsere Wartezeit an Supermarkt-Kassen und sieben weitere FaktenUnnützes Wissen: Unsere Wartezeit an Supermarkt-Kassen und sieben weitere FaktenAcht kuriose Fakten des Alltags wie die durchschnittliche Wartezeit an deutschen Supermarkt-Kassen. Wir sind schneller dran als Griechen, warten aber länger als Portugiesen!
Weiterlesen »

Supermarkt: Aldi Nord bietet neuen Service an den KassenSupermarkt: Aldi Nord bietet neuen Service an den KassenViele Supermärkte und Drogerien haben es schon lange eingeführt, nun folgt Aldi Nord.
Weiterlesen »

Supermarkt: Aldi Nord kündigt große Neuerung an den Kassen anSupermarkt: Aldi Nord kündigt große Neuerung an den Kassen anViele Supermärkte und Drogerien haben es schon lange eingeführt, nun folgt Aldi Nord.
Weiterlesen »

Knappe Kassen im Norden: Kabinett beschließt NachtragshaushaltKnappe Kassen im Norden: Kabinett beschließt NachtragshaushaltKiel (lno) - Schleswig-Holsteins Landesregierung reagiert mit einem Nachtragshaushalt für 2024 auf neue Finanzentwicklungen. «Mit dem Entwurf steuern wir
Weiterlesen »

Kassenwettbewerb : Zusatzbeitrag: BAS ermahnt Kassen zu lauterer InformationspolitikKassenwettbewerb : Zusatzbeitrag: BAS ermahnt Kassen zu lauterer InformationspolitikDie Zusatzbeiträge steigen unaufhaltsam. Um Versicherte bei der Stange zu halten, informieren Kassen allem Anschein nach gar nicht so selten nur unzureichend über Wechselmöglichkeiten.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 03:26:34