Jede vierte von Patientinnen und Patienten beanstandete Behandlung hat ein Gutachten als fehlerhaft bestätigt. Die Dunkelziffer dürfte nach Einschätzung von ...
Gutachter der Krankenkassen haben im vergangenen Jahr in 2696 Fällen Behandlungsfehler festgestellt, die zu gesundheitlichen Schäden bei Patienten führten. Es wurden 13.059 fachärztliche Gutachten erstellt, nachdem Patientinnen und Patienten sich wegen vermuteter Behandlungsfehler bei den Kassen beschwert hatten. Das teilte der Medizinische Dienst der Kassen in seiner jährlichen Statistik mit. Die Zahlen bewegen sich in etwa auf dem Niveau der Vorjahre.
Jedes vierte Gutachten kam demnach zu dem Schluss, dass ein Behandlungsfehler vorlag. In fast jedem fünften Fall führte der Fehler zu einem gesundheitlichen Schaden, in 84 Fällen führte er zum Tod oder trug wesentlich dazu bei. Zwei Drittel aller von Patienten erhobenen Vorwürfe bezogen sich der Statistik zufolge auf stationäre Leistungen vorrangig in Krankenhäusern, ein Drittel auf Arztpraxen. Am häufigsten ging es um Operationen. Hier seien Fehler für Patienten leichter zu erkennen und würden daher auch eher gemeldet als beispielsweise Medikationsfehler.
Der Medizinische Dienst wies darauf hin, dass die Zahlen lediglich seine Begutachtungszahlen und -ergebnisse zeigten. Es gehe nur um Fälle, in denen Patientinnen und Patienten reagiert hätten, wenn eine Behandlung nicht ihren Erwartungen entsprochen habe. Die Dunkelziffer liege deutlich höher, sagte der Vorstandsvorsitzende des Medizinischen Dienstes, Stefan Gronemeyer.
Nach Angaben des Statistischen Bundesamtes und der Kassenärztlichen Bundesvereinigung gibt es in Deutschland pro Jahr knapp 17 Millionen Behandlungsfälle in Krankenhäusern und mehr als 550 Millionen Behandlungsfälle in Arztpraxen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Kassen-Gutachter: Rund 2700 Schäden durch BehandlungsfehlerGutachter der Krankenkassen haben im vergangenen Jahr in 2696 Fällen Behandlungsfehler festgestellt, die zu gesundheitlichen Schäden bei Patienten führten. Es...
Weiterlesen »
Ghibli-Filme für Kinder: Alle Anime nach FSK sortiert und Empfehlungen für jede AltersklasseSeit 1986 verzaubern die Anime von Studio Ghibli sowohl Kinder als auch Erwachsene. Doch sind die japanischen Zeichentrickfilme auch für kleine..
Weiterlesen »
Jede Generation mit eigener Heizung: Saar-Handwerker kritisiert Robert Habecks „Heizungsgesetz“Heizungsgesetz und kein Material: Trotz voller Auftragsbücher sind Heizungsbauer im Saarland frustriert. Welche Heizungsart für welches Haus die Handwerker sinnvoll halten, hängt vor allem vom Alter ab. Aber nicht vom Alter des Hauses, sondern der Hausbesitzer.
Weiterlesen »
'Ärztehopping': Hausärzteverband gegen Sanktionen für PatientenDer Hausärzteverband will keine Sanktionen für Patienten, die sehr häufig Ärzte aufsuchen. Besser seien Boni für Hausarzt-Verträge, um den Gang zum Facharzt zu regulieren. Gesundheitsminister Lauterbach nennt die Sanktionsdebatte 'unethisch'.
Weiterlesen »
Rechnung vom Zahnarzt: Was Patienten selbst zahlen müssen und wie es günstiger gehtAua, ist das teuer: Der erste Schmerz kommt, bevor die Zahnarztbehandlung überhaupt anfängt. Welche Kosten die Kasse übernimmt und wie es günstiger geht.
Weiterlesen »