Berlin - Die Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) hat angesichts des Streits zwischen Gesundheitsminister Karl Lauterbach und den Bundesländern vor einem 'desaströsen' Scheitern der Krankenhausreform
Berlin - Die Kassenärztliche Bundesvereinigung hat angesichts des Streits zwischen Gesundheitsminister Karl Lauterbach und den Bundesländern vor einem"desaströsen" Scheitern der Krankenhausreform gewarnt.
"Es wäre mein dringender Appell, dass beide Seiten miteinander reden und einen guten Kompromiss schmieden", sagte der KBV-Vorstandsvorsitzende Andreas Gassen der"Neuen Osnabrücker Zeitung" ."Zur Wahrheit gehört, dass die Länder viel zu lange weggeschaut haben, weil Klinikschließungen unbequem sind. Aber Karl Lauterbach kann die Reform auch nicht aus seiner Amtsstube durchdrücken, denn Krankenhausplanung ist Ländersache.
"Aber am Konflikt zwischen Bund und Ländern droht das Mammutprojekt zu scheitern". Auch die KBV sei von Lauterbachs Plänen noch nicht überzeugt. Wenn überflüssige Standorte nicht geschlossen, sondern in sektorenübergreifende Versorgungszentren umgewandelt werden, würde das am Ende des Tages fast genau so viel Geld kosten und Personal binden.
Der KBV-Chef warnte überdies vor steigenden Krankenkassenbeiträgen."Wenn die Leistungen nicht angetastet werden und der medizinische Fortschritt hinzukommt, wird es teurer, und dann müssen die Beiträge angehoben werden." Dabei sei die Schmerzgrenze bei den Sozialabgaben allgemein für viele erreicht. Sollte der Finanzierungsrahmen aber nicht geändert werden, dann"muss und wird es weitere Leistungskürzungen geben".
Als Option, die bislang zu kurz komme, nannte Gassen die Steuerung von Patienten."Die gesetzlichen Krankenkassen sollten unterschiedliche Tarife anbieten können, die Patienten, die sich einer ärztlichen Steuerung unterwerfen, Beitragsvorteile gewähren", schlug der KBV-Chef vor.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Berlin, Berlin, er holt ihn in Berlin: Das war die FC Pro World ChampionshipVideo: Bei der FC Pro World Championship dominierte ein dänischer Next-Level-Weltmeister, die Deutschen glänzten eher abseits des virtuellen Rasens. Wir haben die Bilder zum großen Titelkampf in Berlin.
Weiterlesen »
Aiwangers Traum von Berlin könnte am Wahlrecht scheiternFreie Wähler-Chef Aiwanger möchte mit seiner Partei in den Bundestag, die Wahlrechtsreform macht das knifflig.
Weiterlesen »
Berlin & Brandenburg: Noch mehr Spardruck: Berlin rechnet mit SteuerausfällenDie Bundesregierung will Steuerzahler entlasten - dem Land Berlin entgehen dadurch viele Millionen. Der schwarz-rote Senat muss sich auf zusätzliche Sparmaßnahmen einstellen.
Weiterlesen »
Berlin & Brandenburg: Was man mit Kindern in den Ferien in Berlin machen kannFerien sind toll, können aber auch zu Langeweile führen. Damit nicht jeder Tag gleich aussieht, hier ein paar Tipps für Freizeitaktivitäten mit Kindern.
Weiterlesen »
Berlin & Brandenburg: Geldautomat in Berlin-Karow gesprengtEin lauter Knall in der Nacht. Wieder entsteht hoher Schaden, weil Straftäter schnell an Geld kommen wollen. Ob das gelungen ist, ist noch unklar.
Weiterlesen »
Berlin & Brandenburg: Hertha-Coach: Mit gutem Gefühl zurück nach BerlinKeine verletzten Spieler, die Stimmung passt auch. Für den Hauptstadt-Club beginnt nun nach der Heimkehr aus dem Trainingslager aber die letzte Feinarbeit. Und die wird entscheidend sein.
Weiterlesen »