Der Vorsitzende der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV), Andreas Gassen, kritisiert die Debatte um Ungerechtigkeiten bei der Terminvergabe in Arztpraxen und hält die Vorwürfe der SPD als Stimmungsmache und Ablenkungsmanöver vom eigenen Versagen. Gassen betont, dass viele Hauspraxen Akut-Sprechzeiten anbieten und die Wartezeiten bei Fachärzten im internationalen Vergleich kurz sind. Die SPD hingegen verspricht nach der Bundestagswahl eine 'Termingarantie' für gesetzlich und privat Versicherte und sieht den aktuellen Zustand der Terminvergabe als ungerecht an.
Müssen Kassenpatienten wirklich länger auf Termine warten als Privatversicherte ? Kassenarztchef Gassen hält die ganze Debatte für Stimmungsmache. Der SPD wirft er ein Ablenkungsmanöver vom eigenen Versagen vor.
In der Debatte um Ungerechtigkeiten bei der Terminvergabe in Arztpraxen wehrt sich die Kassenärztliche Bundesvereinigung gegen Kritik, dass Kassenpatienten lange auf Termine warten müssten. "Für viele Hauspraxen gilt das nicht, sie bieten Akut-Sprechzeiten an", sagte der KBV-Vorsitzende Andreas Gassen der "Rheinischen Post". Auch bei Fachärzten müsse man die Kirche im Dorf lassen, im internationalen Vergleich seien die Wartezeiten kurz.
Die KBV reagiert damit auf den Vorwurf des Spitzenverbands der gesetzlichen Krankenkassen, dass bei der Vergabe von Arztterminen eine Bevorzugung von Privatversicherten gegenüber gesetzlich Versicherten vorherrsche. Auch Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach von der SPD nannte die Terminverteilung ungerecht.Die SPD verspricht nach der Bundestagswahl eine "Termingarantie der Krankenkassen und Kassenärztlichen Vereinigungen".
Darauf angesprochen, ob er dieses Versprechen für eine gute Idee halte, sagte Gassen: "Das ist populistischer Blödsinn. Dafür müsste es zunächst klare medizinisch begründete Dringlichkeiten geben und Praxen müssten über freie Kapazitäten verfügen." Die SPD hätte die Praxen in der vergangenen Legislatur von Bürokratie befreien können, es sei jedoch nichts geschehen.
Terminvergabe Kassenpatienten Privatversicherte SPD Termingarantie
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Bundestagswahl : Kassenärzte-Chef Gassen lehnt Vorschläge aus SPD-Wahlprogramm strikt abNach dem Wunsch der Sozialdemokraten soll es eine „Termingarantie“ in der ambulanten Versorgung geben - eine Idee, die aus Sicht der Kassenärztlichen Bundesvereinigung völlig abwegig ist.
Weiterlesen »
Gesundheitsminister will gleiche Wartezeiten beim Arzt für alleBerlin - Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) hat sich gegen eine 'Diskriminierung' gesetzlich Versicherter bei der Terminvergabe bei Ärzten und Kliniken gewandt. 'Längere Wartezeiten für Kassenpatienten
Weiterlesen »
Berliner SPD: Müller warnt Berliner SPD vor LinksruckBerlin (bb) - Der SPD-Bundestagsabgeordnete und ehemalige Regierende Bürgermeister Michael Müller hat seine Partei davor gewarnt, sich einseitig links zu
Weiterlesen »
SPD, Grüne und SPD einig: Mehr Kindergeld und SteuersenkungDie ehemalige Ampel will das Steuergesetz gemeinsam beschließen.
Weiterlesen »
SPD Thüringen: SPD-Generalsekretär: Mehr über Erfolge redenErfurt - Für den Bundestagswahlkampf hat der Generalsekretär der Bundes-SPD, Matthias Miersch, seine Partei aufgefordert, mehr über die Erfolge der
Weiterlesen »
Thüringer SPD: Ost-Beauftragter Spitzenkandidat der Thüringer SPDErfurt (th) - Thüringens SPD zieht mit dem Ost-Beauftragten der Bundesregierung, Carsten Schneider, in den Bundestagswahlkampf. Schneider erhielt auf
Weiterlesen »