Gelsenkirchen/Duisburg/Krefeld (lnw) - Futterspenden wie Kastanien, Eicheln oder Nüsse sind in Zoos und Tierparks in Nordrhein-Westfalen kaum gefragt.
Der Herbst ist die Zeit der Kastanien, Eicheln und Nüsse. Einige sammeln diese, um sie als Futter an Wildparks und Zoos zu spenden. Doch nicht alle Einrichtungen brauchen die Spenden.in Nordrhein-Westfalen kaum gefragt. "Wir nehmen grundsätzlich keine Futterspenden von privat an.
Auch der Zoo in Duisburg bezieht das Futter für seine rund 4.700 Tiere nach eigenen Angaben aus dem Großmarkt, von lokalen Landwirten oder aus der Fischzucht. Zum Teil werde es aber auch selbst angebaut. Nüsse für einige wenige Tierarten würden von den Bezugsquellen beschafft, Eicheln und Kastanien gar nicht verfüttert.Ebenfalls nicht in die Futterpläne der Tiere passen Kastanien und Eicheln im Zoo in.
Auch keinen Aufruf zu Futterspenden von Kastanien, Eicheln oder Nüssen gibt es beim Tierpark Bochum. Dort gebe es im spezifischen Tierbestand keine Abnehmer dafür, teilte eine Sprecherin mit. Beim Naturzoo in Rheine gebe es immer mal wieder Anrufe von Menschen, die Kastanien oder Eicheln gesammelt hätten und bringen wollten, hieß es.
Der Biotopwildpark Anholter Schweiz in Isselburg nimmt nur Walnüsse an. Eicheln, Kastanien und Bucheckern befänden sich zuhauf auf den Anlagen, teilte der Tierpark mit. Wildschweine, Dachse und Braunbären bekämen die Walnüsse. Der Bedarf der Walnüsse werde nur über Futterspenden gedeckt, sie müssten somit nicht eingekauft werden.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Kastanien-WM: Hat 'King Conker' bei den 'World Conker Championships' betrogen?David Jakins, ein 82-jähriger Rentner, könnte bei den britischen Kastanien-Weltmeisterschaften eine Stahlnuss benutzt haben. Geht gar nicht.
Weiterlesen »
Kastanien-WM: Schwere Schummel-Vorwürfe gegen Weltmeister David JakinsSeit 1977 nimmt David Jakins an der WM im Kastanienschlagen teil. Im 46. Anlauf krönt er sich endlich zum neuen König. Doch der Triumph des 82-Jährigen wird von schweren Betrugsvorwürfen überschattet.
Weiterlesen »
Kastanien: 6 Bastel-Ideen für schöne HerbstdekoDu hast auf deinem letzten Herbstspaziergang ein paar Kastanien gesammelt? Erfahre hier, was du alles aus den Nussfrüchten basteln kannst.
Weiterlesen »
Betrugsvorwürfe bei der Kastanien-WeltmeisterschaftDer 82-jährige Gewinner David Jakins wurde wegen des Verdachts auf Betrug mit einer stählernen Kastanie im Finale gegen Alastair Johnson-Ferguson beschuldigt. Jakins bestreitet die Anschuldigungen und erklärt, er habe die Stahlkastanie nur zum Vergnügen der Kinder verwendet.
Weiterlesen »
Schwere Vorwürfe: Hat Kastanien-Weltmeister David (82) alle betrogen?Der Kastanien-Weltmeisterschaft in Großbritannien soll ein Betrüger sein, weil eine Stahl-Kastanie in seiner Tasche gefunden wurde.
Weiterlesen »
Influenza-A-Virus H5N1: Vietnam: Dutzende Tiger und Löwen an Vogelgrippe verendetHo-Chi-Minh-Stadt - Alarm in vietnamesischen Zoos: Berichten zufolge sind im August und September mindestens 47 Tiger und drei Löwen in zwei Tierparks
Weiterlesen »