Katar: „Können russisches Erdgas für Europa nicht ersetzen“

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Katar: „Können russisches Erdgas für Europa nicht ersetzen“
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 berlinerzeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 44 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 21%
  • Publisher: 74%

Kann Katar Deutschlands Versorgungsengpässe auffangen, falls Russland seine Gaslieferungen einstellt? Die Antwort: Nein. Ukraine UkraineKrise Versorgungssicherheit Putin Erdgas Flüssiggas

Katar, einer der weltgrößten Exporteure von Flüssigerdgas , kann nach eigenen Angaben nur zehn bis 15 Prozent seiner bestehenden Lieferverträge auf andere Ziele umleiten. Das sagte der katarische Energieminister Saad al-Kaabi am Dienstag. Er sagte, es sei „fast unmöglich“, die russischen Erdgas-Lieferungen nach Europa zu ersetzen. „Russland , ich glaube, 30 bis 40 Prozent der Lieferungen nach Europa.

Laut Oilprice.com wurden sogar Gespräche mit großen LNG-Importeuren in Asien geführt, darunter Japan, Südkorea, Indien und sogar China. Sie sollten einen Teil ihrer Gaslieferungen nach Europa schicken, falls die Krise zwischen Russland und der Ukraine weiter eskaliert. Offenbar sehen sich aber die meisten Lieferanten außer Stande, die russischen Exporte zu substituieren.

Bundeskanzler Olaf Scholz hatte am Dienstag bekannt gegeben, die Zertifizierung für Nord Stream 2 zu stoppen. Dieser Prozess würde allerdings ohnehin bis Juni dauern, und kann von der Behörde im Bedarfsfall auch verkürzt werden. Trotzdem führt die Entwicklung zu steigenden Energiepreisen und stellt die Bundesregierung vor die Aufgabe, eine allfällige Alternative zum russischen Gas zu finden, sollte die Lage eskalieren.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

berlinerzeitung /  🏆 10. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Sergio Agüero fährt mit Argentinien zu WM nach KatarSergio Agüero fährt mit Argentinien zu WM nach KatarSergio Agüero gab in einem Interview bekannt, dass er mit zur WM 2022 nach Katar fahren wird.
Weiterlesen »

Ex-Bayern-Star James Rodríguez liebäugelt mit einem Abschied aus KatarEx-Bayern-Star James Rodríguez liebäugelt mit einem Abschied aus KatarJames Rodríguez ist nach seinem Abgang vom FC Everton derzeit in Katar aktiv. Nun sehnt sich der Kolumbianer nach einem erneuten Tapetenwechsel.
Weiterlesen »

Scholz hält vollständige Invasion für möglichScholz hält vollständige Invasion für möglichAuf die russische Anerkennung der Separatistengebiete antwortet der Westen mit Sanktionen. Kanzler Scholz will einen Einmarsch Russlands in weite Teile der Ukraine nicht ausschließen. Deutschlands Abhängigkeit vom russischen Gas soll für die Zukunft verringert werden.
Weiterlesen »

Mallorca, Kanaren, Griechenland: Alltours hebt 2G-Regel aufMallorca, Kanaren, Griechenland: Alltours hebt 2G-Regel aufGeschäftsführer Georg Welbers: „Wir können und wollen unsere Gäste nicht unter Impfzwang setzen.“
Weiterlesen »

Putin erkennt Anspruch von Separatisten auf vollständige Gebiete anPutin erkennt Anspruch von Separatisten auf vollständige Gebiete anDer russische Präsident lässt Luhansk und Donzek über ihre ukrainischen Grenzen hinaus anerkennnen. Für einen Truppeneinsatz ist der Weg frei.
Weiterlesen »

Berlin: Hunderte Ukrainer demonstrieren vor russischer BotschaftBerlin: Hunderte Ukrainer demonstrieren vor russischer Botschaft„Stop Putin“, „Stop War“: Hunderte Menschen haben vor der russischen Botschaft in Berlin gegen die Ukraine-Politik von Präsident Wladmir Putin demonstriert. NatoRussia NatoRussland
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-06 19:56:25