Die Waldbrände in Griechenland werden schwächer. Über 700 Feuerwehrleute waren seit Mitte August im Einsatz. Israel und Griechenland wollen bei der Bekämpfung zukünftig kooperieren.
hat nach mehr als zwei Wochen allmählich nachgelassen. Wie die Feuerwehr mitteilte, waren aber noch immer Hunderte Feuerwehrleute am Montag damit beschäftigt, kleinere Feuergebiete zu bekämpfen.
Am Wochenende war Verstärkung für den Kampf gegen das Feuer in der Region Evros im Nordosten des Landes nahe der Grenze zur Türkei geschickt worden. Damit waren insgesamt 741 Feuerwehrleute im Einsatz. Der Waldbrand war am 19. August ausgebrochen und vereinigte sich kurz darauf mit anderen Feuern zu einem massiven Inferno. Die Flammen verwüsteten dem EU-Erdbeobachtungsprogramm Copernicus zufolge mehr als 93 000 Hektar Fläche. Damit ist es der größte einzelne Brand in einem EU-Land seit Beginn der Aufzeichnungen im Jahr 2000. 20 Menschen sollen von den Flammen getötet worden sein.
Ein weiteres Feuer brach am Montag in bewaldetem Gebiet am nördlichen Stadtrand von Athen aus. Mehr als 70 Feuerwehrleute gingen unterstützt von zwei Flugzeugen und drei Hubschraubern dagegen vor und brachten die Flammen teilweise unter Kontrolle, wie die Feuerwehr mitteilte.Griechenland arbeitet mit Israel an Künstlicher Intelligenz zum Aufspüren gefährlicher Waldbrände.
Israel gehört zu den Ländern, die Griechenland mit Löschflugzeugen und Einsatzkräften beim Kampf gegen die aktuellen Waldbrände unterstützen. Netanjahu sagte, es gehe nicht nur um den Kampf gegen Waldbrände, sondern auch darum, sie mit Hilfe Künstlicher Intelligenz früh zu erkennen. „Dies ist wirklich einer der Bereiche, in denen wir sagen, dass wir es gemeinsam besser machen werden“, sagte er.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
- Brände in Nordostgriechenland erstmals zum Großteil unter KontrolleIn Griechenland meldet die Feuerwehr Fortschritte im Kampf gegen die Waldbrände nahe der türkischen Grenze.
Weiterlesen »
Griechenland und die Türkei: Das Feuer machte sie zu FeindenBis vor knapp hundert Jahren lebten türkische und griechische Bürger an der Ägäis als Nachbarn zusammen. Dann kam der große Brand, der noch heute nachwirkt.
Weiterlesen »
Prinzessin Mako: Wer ist die Frau, die für die Liebe ihr royales Leben hinter sich ließ?Mit der Hochzeit des bürgerlichen Kei Komuro hat Prinzessin Mako ihr royales Leben aufgegeben. Wir stellen Ihnen die selbstbewusste Frau einmal genauer vor.
Weiterlesen »
'Erst kommt die Macht, dann die Moral': So kommentiert die Presse Söders festhalten an AiwangerMarkus Söder hat entschieden: Huber Aiwanger bleibt trotz der Flugblatt-Affäre im Amt. Die Kommentare in der Presse reichen von 'nachvollziehbar' bis 'falsch und fatal'.
Weiterlesen »
Ziegner verärgert: 'Die, die die Erfahrungen mitbringen, haben nicht funktioniert'Video: Der MSV Duisburg bleibt in der 3. Liga weiter ohne Sieg und bleibt weiter Tabellenvorletzter. MSV-Trainer Torsten Ziegner war nach dem 1:2 gegen Regensburg vor allem sehr über seine Routiniers verärgert.
Weiterlesen »