Katastrophenfall ausgerufen in vielen Kommunen Bayerns

Evakuierung Nachrichten

Katastrophenfall ausgerufen in vielen Kommunen Bayerns
HochwasserUnwetterDauerregen
  • 📰 nwnews
  • ⏱ Reading Time:
  • 21 sec. here
  • 18 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 68%
  • Publisher: 68%

In Süddeutschland sind Nothelfer im Einsatz gegen das Hochwasser. Und es geht weiter: Der Sonntag bringt erneut die Gefahr von Überflutungen. In vielen Kommunen Bayerns gilt der Katastrophenfall.

Nach tagelangem Dauerregen sind angesichts übergelaufener Flüsse und Bäche in Süddeutschland Nothelfer im Einsatz. Zehn Kommune n in Bayern hatten den Katastrophenfall ausgerufen, da die Donau und mehrere ihrer Zuflüsse bedrohlich anschwollen. Vom Deutschen Wetterdienst hieß es, von Norden her zögen neue Schauer und Gewitter auf, die vor allem am Nachmittag nochmals die Gefahr lokaler Überflutungen mit sich brächten.

ICE-Waggons entgleist Nach dem Dauerregen der vergangenen Tage entgleisten im baden-württembergischen Schwäbisch Gmünd zwei Waggons eines ICE. Die 185 Passagiere blieben laut einem Bahnsprecher bei dem Unglück unverletzt und wurden aus dem Zug evakuiert. Der Zug war wegen des Hochwassers in Süddeutschland auf die Strecke umgeleitet worden, auf der sich das Unglück ereignete.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

nwnews /  🏆 22. in DE

Hochwasser Unwetter Dauerregen Überflutung Kommune Katastrophenfall Landkreis Augsburg Regensburg Bamberg Nürnberg Augsburg Schwäbische Alb Donau Süddeutschland Bayern Meta_Dpa_Panorama

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Unwetter in Süddeutschland: Landkreise rufen Katastrophenfall aus – A3 in Oberpfalz teils voll gesperrtUnwetter in Süddeutschland: Landkreise rufen Katastrophenfall aus – A3 in Oberpfalz teils voll gesperrtDie Lage in Bayern und Baden-Württemberg spitzt sich vielerorts zu. In mehreren Landkreisen wurde der Katastrophenfall ausgerufen. Teilweise fahren keine Züge mehr.
Weiterlesen »

Neuer Regen erwartet: Bayerische Kommunen rufen Katastrophenfall ausNeuer Regen erwartet: Bayerische Kommunen rufen Katastrophenfall ausWährend vom Norden her neue Gewitter heranziehen, rufen zehn bayerische Gemeinden den Katastrophenfall aus. Viele Flüsse erreichen Jahrhundertwasser-Pegelstände. In Baden-Württemberg entgleist nach einem Erdrutsch ein ICE.
Weiterlesen »

Neuer Trainer Kompany : Bayerns Chance und Bayerns RisikoNeuer Trainer Kompany : Bayerns Chance und Bayerns RisikoDie Verpflichtung von Vincent Kompany bricht mit den gängigen Mustern der Münchner und sorgt für Debatten. Für Sportvorstand Eberl ist sie ein Akt der Emanzipation von Hoeneß.
Weiterlesen »

Unwetter: Hochwasser im Saarland - viele Einsätze in SüddeutschlandUnwetter: Hochwasser im Saarland - viele Einsätze in SüddeutschlandUnwetter in Deutschland: Starkregen sorgt im Saarland für Hochwassergefahr und für vermehrte Einsätze in Baden-Württemberg. Ein Überblick.
Weiterlesen »

Videos zeigen ganzes Ausmaß des Unwetter-Chaos in SüddeutschlandVideos zeigen ganzes Ausmaß des Unwetter-Chaos in SüddeutschlandDie aktuelle Unwetterlage in Süddeutschland zeigt eine besorgniserregende Entwicklung. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) und warnt vor extremen Wetterbedingungen. Besonders betroffen sind unter anderem die Landkreise Günzburg und Augsburg.
Weiterlesen »

Unwetter: Regen ohne Ende: Süddeutschland kämpft mit HochwasserUnwetter: Regen ohne Ende: Süddeutschland kämpft mit HochwasserAugsburg/Stuttgart - Dammbrüche, überflutete Straßen, Hubschrauber retten Menschen vor Wassermassen: Der Süden Deutschlands hat mit einem schweren
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 17:26:29