Katastrophenfall: Landkreisen Donau-Ries und Unterallgäu

Katastrophenfall Nachrichten

Katastrophenfall: Landkreisen Donau-Ries und Unterallgäu
LandkreisHandynetzLaken
  • 📰 AZ_Augsburg
  • ⏱ Reading Time:
  • 30 sec. here
  • 10 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 43%
  • Publisher: 69%

Der Katastrophenfall gilt nun auch in den bayerischen Landkreisen Donau-Ries und Unterallgäu.

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in derNutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo zahlen nur 0,99 Euro/Monat.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen Im Landkreis Donaus-Ries werde aktuellen Wetterprognosen zufolge weiter mit Regenfällen gerechnet, der Scheitelpunkt mit den höchsten prognostizierten Pegelständen werde nach aktuellen Informationen für den Montag erwartet, erläuterte das Landratsamt in Donauswörth. Vor allem die Donau werde in den nächsten Stunden stark steigen. Weitere Maßnahmen wie etwa Evakuierungen könnten nötig werden, hieß es.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

AZ_Augsburg /  🏆 14. in DE

Landkreis Handynetz Laken Unwetter Donau Landkreis Donau-Ries Landkreis Unterallgäu Babenhausen

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

In mehreren schwäbischen Landkreisen gilt nun der KatastrophenfallIn mehreren schwäbischen Landkreisen gilt nun der KatastrophenfallAugsburg: Der extreme Dauerregen hat in Schwaben an mehreren Pegeln ein Hochwasser mit Überschreitungen der Meldestufe 4 verursacht. Wie der Hochwassernachrichtendienst Bayern mitteilte, drohen an einigen Orten Überflutungen. Besonders betroffen sind Günz, Mindel, Zusam und Schmutter.
Weiterlesen »

Nach Dauerregen: Katastrophenfall in mehreren Landkreisen - Hochwasserisiko auch in HessenNach Dauerregen: Katastrophenfall in mehreren Landkreisen - Hochwasserisiko auch in HessenIn Teilen Süddeutschlands wird angesichts von Dauerregen mit Überschwemmungen gerechnet. In einigen Regionen in Baden-Württemberg und Bayern gilt die höchste Warnstufe. Im schwäbischen Landkreis Günzburg wurden nach Angaben des Landratsamts die Pegelstände eines Jahrhunderthochwassers erreicht.
Weiterlesen »

Katastrophenfall in mehreren süddeutschen Landkreisen - Menschen mit Hubschrauber gerettetKatastrophenfall in mehreren süddeutschen Landkreisen - Menschen mit Hubschrauber gerettetWegen des Dauerregens im Süden von Deutschland rufen immer mehr Landkreise den Katastrophenfall aus. Nach dem Landkreis Augsburg gilt dieser nun auch im angrenzenden Landkreis Aichach-Friedberg. Dort sei die Lage gebietsweise dramatisch, sagte Landrat Metzger.
Weiterlesen »

Dammbruch bei Augsburg - Katastrophenfall in mehreren süddeutschen LandkreisenDammbruch bei Augsburg - Katastrophenfall in mehreren süddeutschen LandkreisenWegen des Dauerregens im Süden von Deutschland rufen immer mehr Landkreise den Katastrophenfall aus. Im schwäbischen Landkreis Augsburg sind ein Deich und ein Damm gebrochen. Im angrenzenden Aichach-Friedberg. Dort sei die Lage gebietsweise dramatisch, sagte Landrat Metzger.
Weiterlesen »

Katastrophenfall auch im Landkreis Neu-UlmKatastrophenfall auch im Landkreis Neu-UlmNeben den Landkreisen Günzburg, Augsburg und Aichach-Friedberg gilt auch im Landkreis Neu-Ulm der Katastrophenfall.
Weiterlesen »

Katastrophenfall auch im Landkreis Aichach-FriedbergKatastrophenfall auch im Landkreis Aichach-FriedbergNach den Landkreisen Günzburg und Augsburg gilt auch im Landkreis Aichach-Friedberg der Katastrophenfall.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-23 17:09:33