Augsburg (lby) - Menschen werden in Schlauchbooten und Helikoptern aus vom Wasser eingeschlossenen Häusern gerettet. Autodächer ragen aus braunen Fluten.
Wasser, Wasser, Wasser: Extremer Dauerregen lässt in Bayern die Pegelstände steigen. In fünf Landkreisen gilt der Katastrophenfall, Behörden bereiten sich teilweise auf ein Jahrhunderthochwasser vor.
Für die Bürger sei die Situation eine "extreme Belastung", sagte der Ministerpräsident. "Das ist noch nicht vorbei. Es geht jetzt erst richtig los." Der Schwerpunkt des Unwetters liege aktuell in"Ohne die Helferinnen und Helfer hätten wir gar keine Chance", wandte sich Söder an die Rettungsdienste. Sie alle zeigten einen vorbildlichen Einsatz. An die Bürgerinnen und Bürger appellierte er: "Bitte die Regeln befolgen.
In Babenhausen im Unterallgäu fiel teilweise das Handynetz aus. Wer Hilfe brauche und keinen Notruf absetzen könne, solle ein weißes Laken oder Tuch zum Fenster heraushängen oder - wenn möglich - sich am Fenster bemerkbar machen, um auf seine Notlage aufmerksam zu machen, gab das Landratsamt Anweisung. In Babenhausen waren Menschen bereits mit Schlauchbooten aus ihren Häusern geholt worden.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Hochwasser: Jahrhunderthochwasser bei Dauerregen: KatastrophenfälleAugsburg (lby) - Bäche und Flüsse schwellen an, Straßen sind überflutet, Rettungskräfte sind im Dauereinsatz: Es schüttet wie aus Eimern, Teile Bayerns
Weiterlesen »
Jahrhunderthochwasser bei Dauerregen: KatastrophenfälleWasser, Wasser, Wasser: Extremer Dauerregen lässt in Bayern die Pegel steigen. In drei Landkreisen gilt der Katastrophenfall, Behörden bereiten sich teilweise auf ein Jahrhunderthochwasser vor.
Weiterlesen »
Bayern: Jahrhunderthochwasser bei Dauerregen: KatastrophenfälleWasser, Wasser, Wasser: Extremer Dauerregen lässt in Bayern die Pegel steigen. In drei Landkreisen gilt der Katastrophenfall, Behörden bereiten sich teilweise auf ein Jahrhunderthochwasser vor.
Weiterlesen »
Dauerregen in Augsburg: Wertach in Augsburg bei Meldestufe einsNach den weiterhin starken Regenfällen sind Wertach und Lech stark angeschwollen. Von den Pegeln des Pfingsthochwassers 1999 sind sie aber noch weit entfernt.
Weiterlesen »
Bayern & Baden-Württemberg: Jahrhunderthochwasser und KatastrophenfälleDie Lage an einigen Flüssen im Süden Deutschlands spitzt sich angesichts heftiger Regenfälle zu. Die Landkreise Augsburg, Aichach-Friedberg und Günzburg und Neu-Ulm haben den Katastrophenfall ausgerufen, im Landkreis Günzburg sind die Pegelstände eines Jahrhunderthochwassers nun erreicht.
Weiterlesen »
Dauerregen und JahrhunderthochwasserWasser, Wasser, Wasser: Extremer Dauerregen lässt in Bayern die Pegelstände steigen. In fünf Landkreisen gilt der Katastrophenfall, Behörden bereiten sich teilweise auf ein Jahrhunderthochwasser vor.
Weiterlesen »