Erstmals seit Olympia 2022 finden internationale Skisprung-Wettkämpfe auf den Schanzen in Zhangjiakou statt. Katharina Schmid ist dort eine Klasse für sich. Nach zwei Erfolgen im Continental Cup deklassiert sie die Konkurrenz auch im Weltcup.
Erstmals seit Olympia 2022 finden internationale Skisprung-Wettkämpfe auf den Schanzen in Zhangjiakou statt. Katharina Schmid ist dort eine Klasse für sich. Nach zwei Erfolgen im Continental Cup deklassiert sie die Konkurrenz auch im Weltcup.
Die siebenmalige Skisprung-Weltmeisterin Katharina Schmid hat das erste Weltcup-Springen im chinesischen Zhangjiakou gewonnen und mit ihrem zweiten Saisonerfolg die Führung im Gesamtweltcup ausgebaut. Auf der kleinen Olympiaschanze von 2022 setzte sich die 28 Jahre alte Oberstdorferin deutlich vor der Norwegerin Eirin Maria Kvandal und Nika Prevc aus Slowenien durch.
Mit ihrem 17. Weltcupsieg ist Schmid nun alleinige Dritte der "ewigen" Bestenliste. Nur die noch aktive Japanerin Sara Takanashi und die zurückgetretene Norwegerin Maren Lundby haben noch deutlich öfter gewonnen.Schmid hatte nach dem ersten Durchgang mit einem Sprung auf 100,0 Meter noch knapp hinter Kvandal auf Platz zwei gelegen, zog dann mit der Tagesbestweite von 106,0 Metern, einer perfekten Telemark-Landung und 237,0 Punkten noch weit vorbei.
Selina Freitag wurde nach einem durchwachsenen Wettkampf 17. und verlor damit den zweiten Platz im Gesamtweltcup an Prevc. Alvine Holz rutschte im zweiten Durchgang noch von Platz elf auf 23 ab, für die 20-Jährige war es dennoch das beste Weltcup-Resultat ihrer Karriere. Schmid hatte in der Vorwoche schon beide Springen des Intercontinental Cups auf der Schanze in Zhangjiakou gewonnen. Im Gegensatz zu den anderen Topnationen war das deutsche Team schon frühzeitig in Bestbesetzung angereist und hatte die beiden Wettkämpfe als Test genutzt. Es waren die ersten internationalen Springen überhaupt auf der futuristischen und geschätzt rund 100 Millionen Dollar teuren Anlage nach den Winterspielen von Peking.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Lillehammer: Katharina Schmid und Selina Freitag feiern Doppelsieg - Nächstes Ausrufezeichen der DSV-AthletinnenKatharina Schmid und Selina Freitag haben mit einem Doppelsieg beim Weltcup in Lillehammer für das nächste deutsche Ausrufezeichen gesorgt.
Weiterlesen »
Katharina Schmid feiert Doppelsieg mit 27 Metern Vorsprung auf Selina Freitag: Deutsche Skispringerinnen strahlenKatharina Schmid ist mit zwei überlegenen Siegen in ihr China-Gastspiel gestartet. Selina Freitag wird zweite mit einem Rückstand von 27 Metern.
Weiterlesen »
Deutsches Skisprung-Team gewinnt erstmals Mixed-WeltcupIn Lillehammer fliegt das Quartett um Andreas Wellinger und Katharina Schmid souverän auf Platz eins.
Weiterlesen »
Tiefpunkt als Initialzündung: 'Spätberufener' Paschke dreht aufPius Paschke und Katharina Schmid haben einen perfekten Saisonstart hingelegt. Paschke führt mit 'raketenverdächtigen' Sprüngen die Gesamtweltcupwertung ebenso an wie die Oberstdorferin Schmid.
Weiterlesen »
Neue Skisprung-Regeln kommen nicht bei allen gut anIm Sommer hat der Internationale Skiverband (FIS) an den Regel beim Skispringen gewerkelt. Neben Einschränkungen beim Material soll es bei den Haltungsnoten Neuerungen geben. Ein deutscher Springer hat dazu eine klare Meinung.
Weiterlesen »
ARD-Moderatorin stichelt gegen Skisprung-Experten - wird dann spöttisch belehrtErfolgreicher Saison-Auftakt für das deutsche Skisprung-Team! In der ARD begleiteten Lea Wagner und Sven Hannawald den Wettbewerb aus Norwegen – und stichelten dabei augenzwinkernd gegeneinander.
Weiterlesen »