Katholische Kirche: Reliquien der Frankenapostel reisen nach Irland

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Katholische Kirche: Reliquien der Frankenapostel reisen nach Irland
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 sternde
  • ⏱ Reading Time:
  • 32 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 16%
  • Publisher: 63%

Würzburg (lby) - Einst sollen Kilian, Kolonat und Totnan im 7. Jahrhundert von Irland nach Franken gekommen sein, um dort den christlichen Glauben zu

Vor mehr als 1.300 Jahren kamen die Missionare Kilian, Kolonat und Totnan aus Irland nach Würzburg - nun kehren ihre Reliquien für einige Tage zurück.nach Franken gekommen sein, um dort den christlichen Glauben zu verkünden. Doch weil sie mit den damaligen Herrschern in Konflikt gerieten, wurden sie umgebracht - und inzwischen als Heilige der katholischen Kirche verehrt. Nun sind die Reliquien der drei Missionare quasi auf Heimatbesuch: Sie wurden nach Irland gebracht.

Geplant sind unter anderem Gottesdienste, Prozessionen, ein Konzert und die Begegnungen mit Kirchenvertretern aus Irland. "Seit über 1.300 Jahren verbindet Kilian und Irland", sagte Jung laut Mitteilung des Bistums. Generalvikar Jürgen Vorndran berichtete, das Bistum komme mit der Reise der Reliquien einem Wunsch nach, den die irische Seite schon seit Jahren geäußert habe.Mit einer Spezial-Spedition für Kunstgegenstände wurde der Kiliansschrein nach Irland transportiert. Die Reise soll am Sonntag enden. Die Reliquien kommen dann wieder zurück in den Würzburger Dom.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

sternde /  🏆 31. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Katholische Kirche: Erzbischof: Schrumpfungsprozess der Kirche schmerzhaftKatholische Kirche: Erzbischof: Schrumpfungsprozess der Kirche schmerzhaftNürnberg (lby) - Die katholische Kirche muss sparen. Darauf hat der Bamberger Erzbischof Herwig Gössl hingewiesen - mit Blick auf die Staatsleistungen,
Weiterlesen »

Katholische Kirche: Deutsche Bischofskonferenz berät in FuldaKatholische Kirche: Deutsche Bischofskonferenz berät in FuldaFulda - In Fulda beginnt an diesem Montag die Herbstvollversammlung der Deutschen Bischofskonferenz. Bis einschließlich Donnerstag beraten dort 61
Weiterlesen »

Vollversammlung der Bischöfe: Mitglieder-Exodus belastet katholische KircheVollversammlung der Bischöfe: Mitglieder-Exodus belastet katholische KircheFulda - Jedes Jahr treten Hunderttausende aus der katholischen Kirche aus - und das belastet zunehmend auch die Finanzen. «Wir merken einfach, dass
Weiterlesen »

Immer mehr Menschen verlassen die katholische KircheImmer mehr Menschen verlassen die katholische KircheDer Vorsitzende der Deutschen Bischofskonferenz räumt ein, dass vielen Menschen im Leben nichts fehle, wenn sie ohne Religion und Glauben leben. Die Säkularisierung der Gesellschaft sei weit fortgeschritten, so der Bischof. Die Folgen für die Finanzen der katholischen Kirche sind deutlich spürbar.
Weiterlesen »

Katholische Kirche: Deutsche Bischofskonferenz schließt Herbstvollversammlung abKatholische Kirche: Deutsche Bischofskonferenz schließt Herbstvollversammlung abFulda - In Fulda endet heute die Herbstvollversammlung der Deutschen Bischofskonferenz. Schwerpunkte des viertägigen Treffens der rund 60 Bischöfe waren
Weiterlesen »

Katholische Kirche: Osnabrücks neuer Bischof Dominicus wird in Amt eingeführtKatholische Kirche: Osnabrücks neuer Bischof Dominicus wird in Amt eingeführtOsnabrück - Dominicus Meier wird heute als neuer Bischof von Osnabrück in sein Amt eingeführt. Zu dem feierlichen Gottesdienst im Dom (15.00 Uhr) werden
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 14:36:28