Polen: Katholische Priester verbrennen 'Harry Potter'-Bücher - um Aberglaube zu bekämpfen
12:16 UhrIn Polen haben Geistliche der katholischen Kirche dazu aufgerufen, Bücher und Gegenstände zu verbrennen. Damit wollten sie Aberglaube bekämpfen.in Köslin, eine Großstadt im Norden Polens. Vor dem marmorgrauen Altar liegt eine Vielzahl von Büchern auf dem Boden. Davor haben sich ein paar Mitglieder der Gemeinde verteilt. Es sieht zunächst wie auf einem Basar oder Flohmarkt aus.
Genau das haben katholische Priester am vergangenen Sonntag gemacht – darunter unter anderem"Harry Potter"-Bände, ein"Hello Kitty"-Regenschirm und eine Hindu-Figur. Wie ein Gemeindemitglied der Kirche dem Sender TVN24 berichtete, habe die Aktion nach der Messe stattgefunden. Demnach seien die Mitglieder zuvor aufgefordert worden, Gegenstände mitzubringen, die eine schlechte Energie hätten oder mit Aberglaube verknüpft seien.
Derweil löste der Facebook-Eintrag eine hitzige Kontroverse aus. Viele Nutzer zogen Vergleiche mit den Nazis, die bekanntlich am 10. Mai 1933 tausende Bücher aus öffentlichen und privaten Bibliotheken zusammenkarrten und anschließend auf öffentlichen Plätzen verbrannten."Haben wir schon wieder 1933?", fragte ein User deshalb bei Twitter.
Selbst der emeritierter Papst Benedikt XVI. warnte 2003, als er noch Präfekt der Glaubenskongregation war, vor"Harry Potter". In einem vom"PUR-Magazin" veröffentlichten Brief an Kuby spricht er von"subtilen Verführungen, die unmerklich und gerade dadurch tief wirken und das Christentum in der Seele zersetzen".
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Neuer Rowohlt-Verleger Florian Illies: Das sind die Bücher der Generation Golf - WELTBestsellerautor Florian Illies ist neuer Rowohlt-Chef. Diese Personalie sorgte für einigen Protest in der Verlagsbranche – weil er eine erfolgreiche Frau ablöste. Diese Bücher haben den Mann geprägt.
Weiterlesen »
Allgemeinwissen für Einsteiger: Zehn Bücher der Weltliteratur, die ihr kennen solltet(Hör-)Bücher gibt es unzählige – aber welche sollte man unbedingt kennen? Mit diesen zehn Hörbuch-Tipps seid ihr der Pro, wenn es um Allgemeinwissen geht.
Weiterlesen »
WELT-Bestenliste: Die Sachbücher des Monats April 2019 - WELTExperten empfehlen Bücher, die erklären, was Sigmund Freud mit seinen Geräten anstellte. Wovon Europa träumt. Und wie gerecht Deutschland ist. Mit diesen Büchern reden Sie bei allen Debatten mit.
Weiterlesen »
Deutscher prügelt Parkwächter nieder, um zu aktivem Vulkan zu gelangenMitten im indonesischen Nationalpark Bromo Tengger Semeru brodelt ein Vulkan. Dass der Zugangsweg zum Krater wegen des aktuellen Ausbruchs für Touristen ...
Weiterlesen »
Wladimir Klitschkos Comeback-Plan: Wie lange braucht Boxer, um fit zu werden?Kehrt Wladimir Klitschko (43) wirklich aus seiner Box-Rente zurück? BILD beantwortet die wichtigsten Fragen zum Comeback-Plan.
Weiterlesen »
Arme Großmutter lief meilenweit, um für Zyklonopfer zu spenden – Milliardär will es ihr dankenDer Zyklon 'Idai' hat in Südostafrika zahlreiche Menschenleben gefordert. Doch selbst inmitten dieser Tragödie gibt es noch schöne Geschichten, wie diese ...
Weiterlesen »
Mit 18 allein um die Welt: Wie durch meine Reise Angst zu Mut wurdeUnsere Generation ist von Unsicherheit geprägt. Unsere Autorin erklärt, wieso es so wichtig ist, sich dieser zu stellen und das Drehbuch des Lebens ...
Weiterlesen »
Wenn eine Mutter in ihr altes Kinderzimmer zurückkehrt, um dort ein Baby zu bekommenAn der Geburt eines Babys teilhaben zu dürfen, ist auch für Janina Maurer immer wieder ein großes Ereignis. Die Fotografin hat eine Hausgeburt begleitet ...
Weiterlesen »