Die ehemalige Eiskunstläuferin Katarina Witt empfindet das Abscheiden der deutschen Athleten bei den Olympischen Spielen in Paris als peinlich.
Die ehemalige Eiskunstläuferin Katarina Witt empfindet das Abscheiden der deutschen Athleten bei den Olympischen Spielen in Paris als peinlich.
Die Olympia-Bilanz der deutschen Sportler sage aber noch viel mehr aus, glaubt Witt: „Wir werden immer bedeutungsloser Witt ergänzt: „Jetzt wird die Politik von den Reaktionen der Menschen vor sich hergetrieben und fast gezwungen, längst überfällige Entscheidungen zu fällen. Denn nur reden hilft nicht, es müssen Taten folgen. Das gilt auch für den Sport.“
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Olympia: Kati Witt rechnet heftig mit deutscher Olympia-Bilanz abEiskunstlauf-Olympiasiegerin Katarina Witt kritisiert mit harten Worten die deutsche Olympia-Bilanz.
Weiterlesen »
Absturz an den Börsen: „Deutschlands Auto-Aktien werden verramscht“VW, BMW, Mercedes und Porsche sind schwer unter Druck.
Weiterlesen »
Katarina Witt und Lavinia Nowak: So reagierte der Eislaufstar auf die SchauspielerinLavinia Nowak spielt im TV-Biopic 'Kati - Eine Kür, die bleibt' Eiskunstlaufstar Katarina Witt. So reagierte Witt beim ersten Anblick.
Weiterlesen »
Erneuter Hitzerekord auf der Nordhalbkugel: „Extremereignisse werden noch intensiver werden, mit noch verheerenderen Folgen“Der Sommer 2024 war der heißeste seit Beginn der Aufzeichnungen: Europa leidet unter Hitze, Dürre und Wetterextremen. 2024 könnte nach 2023 das weltweit wärmste Jahr werden.
Weiterlesen »
Die CCS-Struktur muss aufgebaut werden, weil sie aufgebaut werden mussBundeswirtschaftsminister Habeck kündigte baldiges Regierungshandeln bei Abscheidung und Einspeicherung von Kohlenstoffdioxid, dem sogenannten CCS, an. Für unseren Kommentator Christfried Lenz, plant Habeck
Weiterlesen »
'Werden definitiv mehr werden': Sechs Infektionen mit West-Nil-Virus in Deutschland bestätigtDurch Zugvögel gelangt das West-Nil-Virus auch nach Deutschland. Mittlerweile haben sich bereits sechs Menschen über heimische Mücken mit dem Virus infiziert. Zudem berichten Virologen über weitere auffällige Proben. Denn die Dunkelziffer der Infektionen ist bei diesem Virus besonders hoch.
Weiterlesen »