Auch Katzen bevorzugen eine Pfote, wenn sie komplexere Dinge damit tun. Ein bisschen ist es wie bei uns Menschen: Es gibt Rechts- und Linkshänder, zeigt d...
Gibt es unter Katzen Links- und Rechtshänder? Diese Frage beschäftigt tatsächlich die Wissenschaft. Wer ein Haustier hat, kann das Phänomen selbst mit ein paar einfachen Tricks testen.an die Tür. Irgendwann haben wir darauf geachtet, ob er mit links oder mit rechts an die Glasscheibe trommelt. Eindeutig – es war jedes Mal mit links.
Aufmerksamkeit auf das Thema lenkte vor einiger Zeit unter anderem auch ein Artikel auf dem Haustier-Portal "Petbook". Darin gibt die Autorin einen kurzen Überblick über den Stand der Forschung zum Phänomen der Pfoten-Präferenz bei Hauskatzen. Sie testete zudem ihr Wissen sogleich an Redaktionskater "Remo". Auch der ist ein Links-Pfoter.Tatsächlich beschäftigt das Thema die Forschung schon etliche Jahre.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Hype um Kater in der Downing Street: »Meinungsfreiheit gilt auch für Katzen«Möchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
Katzen haben einen kleinen Schwabbelbauch – aus einem wichtigen GrundViele Katzen tragen etwas Bauch mit sich herum – er hängt ein bisschen und schwingt beim Laufen leicht hin und her. Das kleine Pölsterchen hat eine wichti...
Weiterlesen »
Auch Katzen können Allergien habenWenn die Vierbeiner das Futter nicht vertragen, zeigt sich das meist deutlich auf der Haut. Was Halter über Symptome, Diagnose und Therapien wissen sollten.
Weiterlesen »
Trinken ohne Kater: München hat jetzt einen alkoholfreien BiergartenAlkoholfreier Biergarten in München: Seit Donnerstag hat der Biergarten am Karl-Stützel-Platz geöffnet. Alle Getränke sind alkoholfrei
Weiterlesen »
Ollie (18) dachte, er hat nach Festival einen Kater – Stunden später ist er totDer erst 18-jährige Ollie dachte, dass er nach einem Festival einen Kater vom Alkohol hat. Nur Stunden später stirbt er an den Folgen einer Infektion.
Weiterlesen »
Kater nicht nach Alkohol, sondern nach Knoblauch: Wie kann das passieren?Habt ihr euch auch schon mal gefragt, wieso ihr nach einem netten Abend ohne Alkohol plötzlich Kater-Symptome habt? Warum zu viel Knoblauch für Unwohlsein sorgen kann - ein Mediziner klärt auf.
Weiterlesen »