Kaufland senkt Ladesäulen-Preise dauerhaft

Verkehr Nachrichten

Kaufland senkt Ladesäulen-Preise dauerhaft
ElektroautosLadesäulenPreise
  • 📰 ElectriveNet
  • ⏱ Reading Time:
  • 87 sec. here
  • 11 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 66%
  • Publisher: 71%

Kaufland senkt die Strompreise an seinen Ladesäulen dauerhaft. Der DC-Tarif wird auf 0,44 Euro pro Kilowattstunde gesenkt, während der HPC-Tarif (ab 150 kW) auf 0,47 Euro pro Kilowattstunde sinkt. Die Preissenkungen gelten auch für Lidl, wie ein Check der electrive-Redaktion in der Lidl-Plus-App ergab.

Kaufland senkt ab sofort die Strompreise an seinen Ladesäulen . Das DC-Laden wird etwas günstiger, das HPC-Laden ab 150 kW sogar deutlich. Und offenbar gelten die neuen Preise nicht nur bei Kaufland , sondern auch bei Lidl . Für Kunden, die die Kaufland - App für den Ladevorgang nutzen, wird der DC-Tarif auf 0,44 Euro pro Kilowattstunde gesenkt. Für HPC (ab 150 kW Leistung) werden ab sofort nur noch 0,47 Euro pro Kilowattstunde abgerechnet. Das teilt die Handelskette der Schwarz-Gruppe mit.

Kaufland hatte Ende 2024 den Meilenstein von über 500 installierten Schnellladepunkten erreicht – und das noch mit einer zweiwöchigen Rabattaktion gefeiert. Die jetzt verkündeten Preise sollen „dauerhaft“ gelten. Tatsächlich hat Kaufland die Ladepreisenicht mehr angepasst – da damals überhaupt erst ein Bezahlmodell eingeführt wurde, handelt es sich jetzt um die erste Preisanpassung bei Kaufland überhaupt. Aktuell gibt es an über 340 Kaufland-Standorten Ladestationen – meist aber nur eine Ladesäule je Parkplatz. Die Konditionen sind über die Kaufland-App nutzbar. „Der Kunde verifiziert zur Nutzung nur einmal seine Bankverbindungsdaten und schaltet Kaufland Pay frei. Anschließend kann der Kunde in der Kaufland-App unter ‚E-Mobilität‘ die gewünschte Ladesäule auswählen und den Ladevorgang starten“, beschreibt Kaufland das Verfahren. Wird die Ladestation über die Ladekarte eines anderen Anbieters freigeschaltet, wird nach dessen Roaming-Konditionen abgerechnet. „Die Verknüpfung von Einkaufen und Laden und somit die Integration des Ladens in den Alltag wird so noch attraktiver. Wir freuen uns, neben vollen Einkaufswägen auch für schnell gefüllte Akkus zu sorgen. Die Kunden nehmen die umweltfreundliche Technologie gerne an und deshalb geben wir ihnen mit dieser dauerhaften Preissenkung etwas zurück“, sagt Paul-Werner Neißer-Deiters, Leiter Energiemanagement aus dem Bereich Immobilien. Zwar hat bisher nur Kaufland die neuen DC- und HPC-Preise per Mitteilung verkündet. Aber es scheint sich um eine Preisanpassung in der gesamten Schwarz-Gruppe zu handeln: Ein kurzer Check der electrive-Redaktion in der Lidl-Plus-App hat auch dort die neuen Preise von 0,44 €/kWh DC und 0,47 €/kWh bei den HPC-Ladern ergeben

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

ElectriveNet /  🏆 13. in DE

Elektroautos Ladesäulen Preise Kaufland Lidl Schwarz-Gruppe DC-Laden HPC-Laden

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Kaufland senkt DC-Tarif dauerhaft auf 0,44 Euro pro KilowattstundeKaufland senkt DC-Tarif dauerhaft auf 0,44 Euro pro Kilowattstunde2024 feierte Kaufland über 500 Elektroauto-Schnellladepunkte. Nach einer befristeten Aktion senkt man nun dauerhaft die Ladepreise.
Weiterlesen »

60 Gigabyte Datenvolumen für 14,99 Euro: Top Spar-Tarif 202560 Gigabyte Datenvolumen für 14,99 Euro: Top Spar-Tarif 2025Mit diesem Tarif lockt Freenet-Mobilfunk alle Schnäppchenjäger: Der Anbieter offeriert eine 60-Gigabyte-Flat mit 5G für knapp 15 Euro. Gibt es einen Haken bei dieser Sparaktion?
Weiterlesen »

PS5 Pro für 249 Euro: E wie Einfach bietet Prämie zum Ökostrom-TarifPS5 Pro für 249 Euro: E wie Einfach bietet Prämie zum Ökostrom-TarifDer Strom- und Gasanbieter E wie Einfach lockt mit einer besonderen Prämie: Die brandneue PlayStation 5 Pro kann zum Ökostrom-Tarif für nur 249 Euro zusätzlich zum Strompreis erworben werden. Wir erklären euch, wie das Angebot funktioniert und ob es sich für euch lohnt.
Weiterlesen »

Top-Tarif im Check: Nur noch heute: Telekom-Flat mit 20 GB für acht EuroTop-Tarif im Check: Nur noch heute: Telekom-Flat mit 20 GB für acht EuroMobilfunktarife im Telekom-Netz gelten allgemein eher als teuer. Ab und zu lässt sich jedoch ein guter Deal erwischen, so auch jetzt bei Freenet: Was kann die Allnet-Flat mit 20 Gigabyte Datenvolumen für acht Euro?
Weiterlesen »

Euro Dollar Kurs: Warum es für den Euro weiter bergab gehtEuro Dollar Kurs: Warum es für den Euro weiter bergab gehtDer Kurs des Euro ist am Dienstag weiter gesunken.
Weiterlesen »

Stadtwerke Landau haben ihre E-Ladesäulen verkauftStadtwerke Landau haben ihre E-Ladesäulen verkauftDie Stadtwerke haben ihre drei Stromtankstellen im Stadtgebiet an einen anderen Betreiber verkauft. Hintergrund ist ein Änderung des
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-13 13:03:28