Kaufland und Lidl senken Schnellladepreise

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Kaufland und Lidl senken Schnellladepreise
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 ElectriveNet
  • ⏱ Reading Time:
  • 23 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 71%

Herzlich Willkommen zum „eMobility Update”. Noch immer ist eines der größten Mankos beim Elektroautofahren, dass der Strom an öffentlichen Ladesäulen oftmals deutlich teurer ist als zu Hause. Das macht die E-Mobilität für Menschen, die keine Möglichkeit haben, eine eigene Wallbox zu installieren, leider mitunter unattraktiv.

Herzlich Willkommen zum „eMobility Update”. Noch immer ist eines der größten Mankos beim Elektroautofahren, dass der Strom an öffentlichen Ladesäulen oftmals deutlich teurer ist als zu Hause. Das macht die E-Mobilität für Menschen, die keine Möglichkeit haben, eine eigene Wallbox zu installieren, leider mitunter unattraktiv. Nun senken zwei große Ladestationsbetreiber aber ihre Preise.

Damals wurden die Ladesäulen überhaupt erst kostenpflichtig. Somit handelt es sich jetzt um die erste Preisanpassung bei Kaufland überhaupt. Aktuell gibt es an über 340 Kaufland-Standorten Ladestationen – meist aber nur eine Ladesäule je Parkplatz. Die Preise sind über die Kaufland-App nutzbar. Dazu müssen einmalig in der App Bankverbindungsdaten verifiziert und Kaufland Pay freigeschaltet werden.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

ElectriveNet /  🏆 13. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Lidl und Kaufland senken Ladepreise auf maximal 47 CentLidl und Kaufland senken Ladepreise auf maximal 47 CentKaufland senkt ab sofort die Stromreise an seinen Ladesäulen. Das DC-Laden wird etwas günstiger, das HPC-Laden ab 150 kW sogar deutlich. Und offenbar gelten die neuen Preise nicht nur bei Kaufland, sondern auch bei Lidl.
Weiterlesen »

Kaufland senkt Strompreise an Ladesäulen - Lidl folgtKaufland senkt Strompreise an Ladesäulen - Lidl folgtKaufland und Lidl senken die Strompreise an ihren Ladesäulen. Käufer können nun DC-Lade für 0,44 Euro pro kWh und HPC-Lade ab 150 kW für 0,47 Euro pro kWh nutzen. Die Preise gelten dauerhaft und sollen die Integration von Laden in den Alltag attraktiver gestalten.
Weiterlesen »

Pascal ist obdachlos: „Hartz und herzlich“-Beate schmeißt Sohn mit Behinderung rausPascal ist obdachlos: „Hartz und herzlich“-Beate schmeißt Sohn mit Behinderung rausBeate zieht in den neuen Folgen von „Hartz und herzlich“ die Notbremse: Die Protagonistin schmeißt ihren behinderten Sohn Pascal aus der Wohnung raus. Der 23-Jährige ist nun obdachlos.
Weiterlesen »

Mutter will ihn nicht: „Hartz und herzlich“-Pascal plötzlich obdachlosMutter will ihn nicht: „Hartz und herzlich“-Pascal plötzlich obdachlosBürgergeld-Empfänger Pascal aus der RTLZWEI-Sozialdoku „Hartz und herzlich“ hat es sich mit seiner Mutter Beate verscherzt. Und auch eine Maßnahme des Jobcenters lehnt er ab – mit harten Folgen.
Weiterlesen »

Hartz und Herzlich: Lisa aus Kassel kämpft mit knappen FinanzenHartz und Herzlich: Lisa aus Kassel kämpft mit knappen FinanzenLisa, eine 32-jährige alleinerziehende Mutter aus Kassel, ist die neue Protagonistin der Sendung „Hartz und herzlich“. Sie steht vor finanziellen Schwierigkeiten, nachdem sie einen Großteil ihres Bürgergeldes für neue Kleidung für ihre Zwillinge ausgegeben hat. Lisa versucht nun, die Haushaltskasse aufzubessern, indem sie alte Kleidungsstücke verkauft und sich in einem Supermarkt bewirbt.
Weiterlesen »

Bürgergeld-Empfänger Pascal aus „Hartz und herzlich“ muss ausziehenBürgergeld-Empfänger Pascal aus „Hartz und herzlich“ muss ausziehenPascal aus der RTLZWEI-Sozialdoku „Hartz und herzlich“ hat es mit seiner Mutter Beate verscherzt und weigert sich, an die Miete und Lebenshaltungskosten beizutragen. Beate sieht sich gezwungen, ihren Sohn aus der Bedarfsgemeinschaft abzumelden, damit sie selbst nicht auf der Strecke bleibt. Pascal verweigert zudem eine Maßnahme des Jobcenters, was zu weiteren Konsequenzen führt.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 13:13:08