Familiengeführten Unternehmen mangelt es einer Studie zufolge weiterhin an weiblichen Führungskräften. Der Generationswechsel bietet nun Chance für Veränderung.
Familiengeführten Unternehmen mangelt es einer Studie zufolge weiterhin an weiblichen Führungskräften. Der Generationswechsel bietet nun Chance für Veränderung.
Damit sei der Frauenanteil seit der letzten Erhebung vor zwei Jahren zwar um vier Prozentpunkte gestiegen, blieb jedoch deutlich unter dem der 160 Firmen der Dax-Familie, bei denen er durchschnittlich 19 Prozent betrage."Wollen Familienunternehmen attraktive Arbeitgebende bleiben, ist es höchste Zeit", kommentierten die Geschäftsführer der Allbright Stiftung, Wiebke Ankersen und Christian Berg, mit Blick auf die Studienergebnisse.
Bei knapp der Hälfte der Unternehmen sei mindestens eine Frau in der Geschäftsführung. Es gebe aber immer noch einige Familienunternehmen mit großen Geschäftsführungsteams, in denen keine einzige Frau zu finden sei - darunter Fressnapf, die Schwarz Gruppe und Diehl.
Wirtschaft Generationswechsel Frauenanteil Wiebke Ankersen Christian Berg
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Kaum Frauen an der Spitze deutscher FamilienunternehmenFRANKFURT (dpa-AFX) - Noch immer schaffen es nur sehr wenige Frauen in Top-Etagen deutscher Familienunternehmen. Einer Studie der gemeinnützigen Allbright Stiftung zufolge lag der Anteil weiblicher Führungskräfte
Weiterlesen »
Kaum Frauen an der Spitze deutscher FamilienunternehmenFrankfurt/Main - Familiengeführten Unternehmen mangelt es einer Studie zufolge weiterhin an weiblichen Führungskräften. Der Generationswechsel bietet nun Chance für Veränderung.
Weiterlesen »
Kaum noch Chancen, kaum noch Tore: Was ist los mit dem Angriff des Kleeblatts?Osnabrück - Mit 0:2 verliert die Spielvereinigung an der Bremer Brücke und bleibt dabei einmal mehr ohne Torerfolg - schon zum dritten Mal in den vergangenen fünf Partien. Eine besorgniserregende Entwicklung, die Fragen aufwirft.
Weiterlesen »
In der Kochnische: Warum gibt es kaum Frauen in der Spitzengastronomie?In der Topgastronomie findet man kaum Köchinnen. Drei Frauen, die ganz oben mitkochen, erzählen von ihren Hürden. Und eine sagt: Der Stern der Frauen geht gerade erst auf.
Weiterlesen »
Frauen-Landesliga Lüneburg: Paul erlöst die VSK-FrauenEs war ordentlich Druck auf dem Kessel – denn eine Niederlage häte in Sachen Klassenerhalt einen mächtigen Dämpfer bedeutet. Am Ende aber hielt der VSK ...
Weiterlesen »
28 Frauen getötet: Gewalt gegen Frauen in Australien eskaliert – Regierung greift jetzt einIn Australien wird etwa alle vier Tage eine Frau von einem Mann aus ihrem engsten Umfeld getötet. Demonstrierende fordern von der Regierung, endlich etwas zu tun. Die hat jetzt reagiert.
Weiterlesen »