Kaum gestiegene Wasserstände durch Regen – Laut DWD erneut Unwetter in Sicht

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Kaum gestiegene Wasserstände durch Regen – Laut DWD erneut Unwetter in Sicht
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 mz_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 37 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 18%
  • Publisher: 51%

Wer bei heftigem Regen unterwegs ist, schraubt besser seine Aufmerksamkeit hoch und beachtet ein paar Dinge. Für mehr Konzentration sorgt dann zunächst der Verzicht auf laute Musik oder intensive Gespräche, so der ADAC. Und logisch bei Unwettern: Jetzt greifen beide Hände fest ans Lenkrad.

Das vom Deutschen Wetterdienst angekündigte Unwetter hat die Wasserstände wenig ansteigen lassen und nur geringe Schäden verursacht. − Symbolbild: Stefan Puchner/dpa

Das vom Deutschen Wetterdienst angekündigte Unwetter hat die Wasserstände wenig ansteigen lassen und nur geringe Schäden verursacht. Wie mehrere Polizeipräsidien am Sonntagmorgen berichteten, war die Zahl der Einsätze überschaubar. Der DWD hatte am Samstag Gewitter mit Starkregen und lokalem Unwetter vorhergesagt. Der Hochwassernachrichtendienst rechnete deswegen mit einem Wiederanstieg der Isar, am Sonntagmorgen waren einzelne Wasserstände jedoch nur minimal angestiegen. Eine Meldestufe wurde nicht überschritten.Größere Schäden oder gar Verletzte gab es den Angaben nach nicht. Für den Sonntag erwartete der DWD erneut Gewitter in Alpennähe.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

mz_de /  🏆 115. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Wetter: Dienstag wieder Regen - Wasserstände erreichen ScheitelpunktWetter: Dienstag wieder Regen - Wasserstände erreichen ScheitelpunktKöln/Essen (lnw) - Nachdem der Rhein bei Bonn und Köln am Pfingstwochenende stellenweise über die Ufer getreten ist, sind die Wasserstände am Montag
Weiterlesen »

Wetter: Wasserstände steigen an - Kaum Niederschlag zum WochenstartWetter: Wasserstände steigen an - Kaum Niederschlag zum WochenstartMainz/Saarbrücken (lrs) - Die Wasserstände im Rhein steigen am Sonntag an. Das teilte die Hochwasservorhersagezentrale des Landesamts für Umwelt
Weiterlesen »

Rheinland-Pfalz & Saarland: Wasserstände steigen an - Kaum Niederschlag zum WochenstartRheinland-Pfalz & Saarland: Wasserstände steigen an - Kaum Niederschlag zum WochenstartAktuelle Nachrichten aus Rheinland-Pfalz und Saarland
Weiterlesen »

Mehr Regen soll es kaum geben: Meteorologe gibt für Süddeutschland EntwarnungMehr Regen soll es kaum geben: Meteorologe gibt für Süddeutschland EntwarnungDer Regen hat nachgelassen. Aus meteorologischer Sicht kann für den Süden Entwarnung gegeben werden. Besonders an der Donau steht das Wasser allerdings noch hoch. In Passau wird für den Nachmittag ein Pegelstand von rund zehn Metern erwartet.
Weiterlesen »

Regen kann den Borkenkäfer kaum bremsenRegen kann den Borkenkäfer kaum bremsenSeit Jahren schon wüten Borkenkäfer in den Wäldern. Ihre Leibspeise: Fichten. Weil die im Süden des Schwarzwalds knapp werden, nimmt der Schädling nun die Nadelwälder weiter nördlich ins Visier.
Weiterlesen »

Umwelt: Regen kann den Borkenkäfer kaum bremsenUmwelt: Regen kann den Borkenkäfer kaum bremsenStuttgart/Freiburg (lsw) - Es ist nicht viel mehr als eine kurze Verschnaufpause: Die vergangenen kühleren und feuchten Wochen haben die nächste große
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 03:24:31