Wie schon im September nimmt die übliche Herbstbelebung am Arbeitsmarkt auch im Oktober kaum Fahrt auf. Die Zahl der Arbeitslosen liegt deutlich höher als ...
Wie schon im September nimmt die übliche Herbstbelebung am Arbeitsmarkt auch im Oktober kaum Fahrt auf. Die Zahl der Arbeitslosen liegt deutlich höher als vor einem Jahr.Die Zahl der Arbeitslosen in Deutschland ist im Oktober gegenüber dem September saisonbedingt um 20.000 auf 2,607 Millionen zurückgegangen. Das sind 165.000 Arbeitslose mehr als im Oktober vor einem Jahr, teilte dieam Donnerstag in Nürnberg mit.
„Seit gut einem Jahr tritt die deutsche Wirtschaft mehr oder weniger auf der Stelle“, sagte die Vorstandsvorsitzende der Bundesagentur, Andrea Nahles. „Nach so langer Zeit bleibt das nicht ohne sichtbare Folgen für den Arbeitsmarkt. Angesichts der Wirtschaftsdaten behauptet er sich aber vergleichsweise gut“, sagte Nahles.Die Nachfrage nach Arbeitskräften ist weiterhin hoch. Im Oktober waren 749.000 freie Arbeitsstellen bei der Bundesagentur gemeldet, 98.000 weniger als vor einem Jahr.
Mit Blick auf den Lehrstellenmarkt mahnte Nahles mehr Kompromissbereitschaft sowohl bei den jungen Leuten auf Bewerberseite als auch bei den Ausbildungsbetrieben an. Es sei schwerer geworden, Bewerber um und Anbieter von Lehrstellen zusammenzubringen. Von Oktober 2022 bis September 2023 wurden den Agenturen für Arbeit und den Jobcentern insgesamt 545.000 Berufsausbildungsstellen gemeldet - in etwa genauso viele wie im Vorjahr. Auch die Zahl der Bewerber blieb mit 422.000 weitgehend stabil. Der seit Jahren spürbare Rückgang der Bewerberzahlen sei in diesem Jahr zum Halten gekommen, teilte die Bundesagentur mit.
Attraktivitätsverlust am Wirtschaftsstandort Deutschland? Immer mehr Zulieferer in der Autobranche planen Investitionsverlagerungen ins Ausland. Der VDA sieht die Politik in Zugzwang.In Bremen-Nord und Borgfeld tingeln gerade die Vertreter von Glasfasernetzbetreibern von Haustür zu Haustür. Nicht immer fühlen sich die Kunden dabei gut behandelt, meint Christoph Barth.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Kaum Herbstbelebung: 2,607 Millionen Menschen ohne JobWie schon im September nimmt die übliche Herbstbelebung am Arbeitsmarkt auch im Oktober kaum Fahrt auf. Die Zahl der Arbeitslosen liegt deutlich höher als vor einem Jahr.
Weiterlesen »
Fahrplanänderungen: Linien 607, 608, 643Bus 607, 608, 643 – Veränderte Verkehrsführung Potsdam, Brauhausberg (ab 04.11.2023) Zum Ende der Herbstferien wird in Potsdam eine neue Verkehrsführun
Weiterlesen »
Amerikaner erbt 30 Millionen Dollar, dann stirbt er: Ist seine Freundin eine Millionen-Mörderin?Cold Case in Alabama gelöst
Weiterlesen »
Entwicklung: Arbeitslosenzahl stagniert: Herbstbelebung bleibt ausFrankfurt/Main (lhe) - Auf dem hessischen Arbeitsmarkt ist die sonst übliche Herbstbelebung ausgeblieben. Im Oktober registrierten die Arbeitsagenturen
Weiterlesen »
Arbeitslosenzahl im Oktober gestiegen - wenig HerbstbelebungNürnberg - Die Zahl der Arbeitslosen in Deutschland ist im Oktober 2023 um 165.000 gegenüber dem Vorjahresmonat gestiegen. Gegenüber dem Vormonat nahm sie um 20.000 auf 2,607 Millionen Arbeitssuchende
Weiterlesen »
Play Airlines steigert Einnahmen und Passagierzahlen im dritten QuartalDie Gesamteinnahmen stiegen im dritten Quartal um 84 Prozent im Vergleich zum selben Zeitraum des Vorjahres. Zudem konnte Play mit knapp 192.000 Passagieren die höchste Anzahl an Fluggästen in einem Monat befördern. Die Auslastung im dritten Quartal lag bei über 88 Prozent. Für das Gesamtjahr geht die Airline zwar von einem Umsatz in Höhe von 280 Millionen US-Dollar (rund 265,59 Millionen Euro) aus, rechnet allerdings mit einem Verlust von etwa zehn Millionen US-Dollar (rund 9,49 Millionen Euro). Bis Ende des Jahres will Play rund 1,5 Millionen Passagiere befördert haben.
Weiterlesen »